4 – Betrieb
Bedienung der Pumpe mit Fernsteuerung
Siehe die Betriebsanleitung des Herstellers der Fernsteuerung zum Fernsteuerungsbetrieb der Pumpe.
Damit wird der Steuerkreis in der Pumpe eingeschaltet.
CONTROLS ON
(STEUERUNG
EIN)
Es befindet sich jeweils eine „EMERGENCY STOP (NOT-AUS)"-Taste am Bedienpult und an
der Fernsteuerung.
EMERGENCY
STOP (NOT-AUS)
Wenn die Pumpe ausgeschaltet ist, wird der Starter des Lüftermotors aktiviert und der
Primärmotor, die Druckverstärkerpumpe und das Niederdruckwasser werden eingeschaltet.
Wenn der Motor mit der Betriebsdrehzahl läuft, führt der Druckübersetzer für die an der
Bedienerschnittstelle eingestellte Zeit Hübe im Lochstechdruckmodus durch. Nach dem
PUMP ON
Ablauf der Zeit führt der Druckübersetzer Hübe im Schneiddruckmodus durch.
(PUMPE EIN)
Wenn die Drucksteuerung auf Lochstechdruckmodus eingestellt ist, startet die Pumpe und
bleibt im Lochstechdruckmodus.
Wenn sich die Pumpe im Kühlmodus befindet, führt der Druckübersetzer Hübe durch.
Damit werden der Druckübersetzer, die Druckverstärkerpumpe, der Primärmotor, das
Niederdruckwasser und der Kühllüfter ausgeschaltet.
Bei luftgekühlten Systemen werden auch der Starter des Lüftermotors und der Kühllüfter
PUMP OFF
ausgeschaltet.
(PUMPE AUS)
Wenn die Pumpe läuft, wird damit der Druckübersetzer ausgeschaltet. Die Pumpe läuft mit
dem Mindestwert für den Hydraulikdruck (552 bar).
COOLING ON
(KÜHLUNG EIN)
Wenn die Pumpe ausgeschaltet ist, werden der Primärmotor und das Kühlwasser oder der
Kühllüfter eingeschaltet.
Wenn die Pumpe an eine Fernsteuerung angeschlossen ist und die Funktion CONTROLS ON (STEUERUNG
EIN) verwendet wird, siehe die Betriebsanleitung des Herstellers der Fernsteuerung zum Zurücksetzen der
Not-Aus-Taste.
64
Die Pumpe kann erst eingeschaltet werden, wenn der Steuerkreis eingeschaltet ist.
Wenn die Pumpe läuft, wird sie damit abgeschaltet. Die EMERGENCY STOP (NOT-AUS)-Taste
ist für eine Deaktivierung der Steuerung in dringenden Fällen bestimmt. Sie darf nicht zum
Ausschalten der Pumpe im Normalfall verwendet werden.
Es wird empfohlen, die Pumpe zwischen Programmen oder Aufträgen nicht in den
Stand-by-Status zu versetzen.
HyPrecision 50S/60S/75S Betriebsanleitung 808691