Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terminologie - Hypertherm HyPrecision 50S Betriebsanleitung

Wasserstrahlpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einige Ausdrücke können auch für andere Produkte gelten.
Dämpfer
Ein Druckbehälter, der Druckschwankungen kompensiert und den Ausgangs-Wasserdruck konstant hält.
AWG
„American Wire Gauge" (AWG), ein in Nordamerika verwendetes, genormtes System zur Kodierung von
Drahtdurchmessern.
bar
Eine Einheit des Drucks: 1 bar entspricht 100 kPa bzw. 100.000 N∙m
CNC
Eine rechnergestützte numerische Steuerung (computer numerical control, CNC) der Bewegung einer
Werkzeugmaschine.
KÜHLUNG EIN
Wassergekühltes System: Wasserversorgung mit niedrigem Druck oder Wasser von einem Kühler, das
zu einem Wärmetauscher geleitet wird
Luftgekühltes System: Hydrauliköl, das von einer externen Luftkühlung zurückgeleitet wird
Kühlmodus
Die Pumpe läuft mit deaktiviertem Druckübersetzer. Hydrauliköl zirkuliert mit Mindestdruck durch die Pumpe,
das Magnetventil für das Schneidwasser ist geöffnet und die Druckverstärkerpumpe eingeschaltet.
KÜHLUNG AUS
Wassergekühltes System: Niederdruckwasser vom Wärmetauscher, das in einen Abfluss oder zum Kühler
zurück geleitet wird
Luftgekühltes System: Hydrauliköl, das zu einer externen Luftkühlung geleitet wird
Kühlwasser
Niederdruckwasser, das in wassergekühlten Anlagen durch einen Wärmetauscher zirkuliert, um das Hydrauliköl
zu kühlen; siehe
KÜHLUNG EIN
HyPrecision 50S/60S/75S Betriebsanleitung 808691
und
.
KÜHLUNG AUS

Terminologie

.
2
Kapitel 1
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hyprecision 60sHyprecision 75s

Inhaltsverzeichnis