9 – Installation
1. Entfernen Sie die Wellen-Abdeckung.
2. Stellen Sie den Lochstechdruck aufs Minimum ein, indem Sie den Lochstechdruck-Einstellknopf ganz nach
links (gegen den Uhrzeigersinn) drehen.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Schlüsselschalter LOCAL/REMOTE (LOKAL/FERN) des Bedienpults auf
LOCAL (LOKAL) steht.
Wenn der Schlüsselschalter auf LOCAL (LOKAL) steht:
Die Bedienerschnittstelle wird für die Bedienung der Pumpe verwendet.
Die Anzeigelampe REMOTE ACTIVE (FERNSTEUERUNG AKTIV) ist ausgeschaltet.
Die Steuerung erfolgt von der Bedienerschnittstelle aus.
4. Drücken Sie die Taste CONTROLS ON (STEUERUNG EIN), um den Steuerkreis in der Pumpe einzuschalten.
Die Pumpe kann erst eingeschaltet werden, wenn der Steuerkreis eingeschaltet ist.
5. Schalten Sie den Schneidkopf AUS.
6. Schalten Sie die Pumpe im Kühlmodus EIN.
7. Vergewissern Sie sich, dass sich der Motor in der durch den Drehrichtungspfeil auf dem Motorgehäuse
angegebenen Richtung dreht.
VORSICHT
VORSICHT
1 Wellen-Abdeckung
194
Vergewissern Sie sich, dass der Primärmotor in der korrekten Richtung rotiert, bevor Sie die Pumpe
starten. Die Pumpenwelle muss sich in der durch den Drehrichtungspfeil angegebenen Richtung
drehen.
Wenn sich die Pumpe in der entgegengesetzten Richtung dreht, kann sich das Laufrad lösen und
die Hydraulikpumpe und ihre Bestandteile dauerhaft beschädigen.
Um verheerenden Schaden an den Pumpenbestandteilen zu verhindern, müssen Sie die
Hydraulikleitungen zwischen der Pumpe und dem externen Luftkühler anschließen, bevor Sie die
Drehrichtung des Motors eines luftgekühlten Systems prüfen.
1
2
2 Motor-Drehrichtungspfeil
HyPrecision 50S/60S/75S Betriebsanleitung 808691