9 – Installation
Der elektrische Leistungsbedarf ist auf dem Typenschild an der Rückseite der Pumpe sowie an der Innenseite
der Tür des Anschlusskastens ersichtlich.
Wasser
Verwenden Sie kein vollentsalztes Wasser, es sei denn, die Anlage hat Wasserarmaturen aus rostfreiem
Stahl. Die Verwendung von vollentsalztem Wasser kann zu Störungen der Rohrleitungen führen und die
Lebensdauer beträchtlich verringern.
Um zu bestimmen, ob ein Rückschlagventil erforderlich ist, das die Pumpe vom Trinkwasserkreislauf
des Standorts trennt, konsultieren Sie die örtlichen Vorschriften.
Wenn die Temperatur des Kühlwassers oder des Niederdruckwassers höher ist als 23,9 °C, das
Wasser vor dem Gebrauch kühlen. Zu warmes Wasser ist nicht für die Kühlung geeignet und kann
die Lebensdauer der Hochdruckdichtung reduzieren.
Die Anforderungen für minimalen und maximalen Durchfluss, Druck und Temperatur finden Sie unter
Pumpenspezifikationen
Wasserqualität
Die Qualität des zum Druckübersetzer geleiteten Wassers hat eine direkte Auswirkung auf die Lebensdauer der
Pumpenbestandteile. Eine schlechte Wasserqualität erhöht die Betriebskosten nicht nur durch unnötigen
Verschleiß an den Pumpenbestandteilen, sondern auch durch eine Verkürzung der Wartungsintervalle.
Lassen Sie deshalb vor der Installation der Anlage eine Analyse der Wasserqualität durchführen. Auszüge aus
Wasserqualitätsanalysen, die den pH-Wert, den Siliziumdioxidgehalt sowie den Grad der Härte beinhalten, sind
oftmals unentgeltlich beim Wasserversorgungsunternehmen erhältlich.
Gesamt-Schwebstoffe (TSS)
Bei Schwebstoffen handelt es sich um kleine Feststoffe, die im Wasser schweben. Diese Feststoffe können durch
Filter beseitigt werden. In den Pumpen von Hypertherm sind bereits Filter eingebaut, die die Schwebstoffe aus dem
Schneidwasser entfernen.
Gesamte gelöste Feststoffe (TDS)
Gelöste Feststoffe sind im Wasser gelöste molekulare, ionisierte oder mikrokörnige Partikel. Zu den TDS zählen
auch harte Elemente, wie Eisen, Kalzium, Magnesium und Siliziumdioxid, die sich an der Innenseite der
Hochdruck-Rohrleitungen ablagern und zu Beschädigungen an Absperrventilen, Dichtungen, Düsen und anderen
Verschleißteilen führen können.
Die meisten Anlagen erfordern enthärtetes Wasser. Wenden Sie sich für Empfehlungen bezüglich der Auswahl
einer Wasseraufbereitungsanlage an einen Fachmann. Umkehrosmose-Systeme erhalten Sie bei Hypertherm.
Prüfen Sie die Wasserqualität
Die Qualität von öffentlichem Wasser und Brunnenwasser kann sich ändern. Hypertherm empfiehlt deshalb
regelmäßige Überprüfungen.
182
Kapitel, das auf Seite 169 beginnt.
HyPrecision 50S/60S/75S Betriebsanleitung 808691