Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spülen Der Pumpe Und Der Hochdruckleitungen - Hypertherm HyPrecision 50S Betriebsanleitung

Wasserstrahlpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 – Installation
Spülen der Pumpe und der Hochdruckleitungen
Betreiben Sie die Pumpe nur dann, wenn die Abdeckung der Pumpenwelle und alle anderen
Schutzvorrichtungen ordnungsgemäß angebracht sind. Die Schutzgitter nicht abnehmen, während die
Pumpe in Betrieb ist.
WARNUNG
Bei neu installierten Hochdruckleitungen ist es normal, dass sich kleine Metallpartikel und
Schmutzteilchen darin befinden. Die Anlage muss deshalb gespült werden, um Beschädigungen
an den Düsen, Absperrventilen und anderen Teilen des Hochdrucksystems zu vermeiden.
VORSICHT
Führen Sie die folgenden Schritte durch, nachdem Hochdruckleitungen oder Anschlüsse getauscht oder
gewartet wurden.
Dieses Verfahren beschreibt nur eine der möglichen Vorgehensweisen, Hochdruckleitungen zu spülen. Wenn die
Pumpe bei einem Originalgerätehersteller gekauft wurde, empfiehlt dieser möglicherweise ein anderes
Verfahren.
Durch dieses Verfahren können die Dichtungen der Absperrventile und die Düsen beschädigt werden. Halten
Sie deshalb die Ersatzteilsets und Ersatzdüsen bereit.
1. Demontieren Sie den Schneidkopf und die Düse.
2. Vergewissern Sie sich, dass das Absperrventil geschlossen ist.
3. Schalten Sie die Pumpe im Kühlmodus EIN. Warten Sie, bis sich der Druck stabilisiert hat.
4. Der Hydraulikdruck darf maximal 34 bar bzw. 3.447 kPa betragen. Wenn der Druck höher ist als
34 bar bzw. 3.447 kPa, wenden Sie sich für Hilfestellung an einen Mitarbeiter des Technischen Service von
Hypertherm.
5. Schalten Sie die Pumpe in den Schneiddruckmodus. Der Druckübersetzer führt Hübe aus, bis die Pumpe den
eingestellten Schneiddruck erreicht hat, dann beendet er die Hübe.
6. Drehen Sie den Schneiddruck-Einstellknopf, bis der Hydraulikdruck 34,47 bar bzw. 3447 kPa beträgt.
7. Programmieren Sie auf der CNC-Steuerung, dass sich das Ventil in Ein-Sekunden-Intervallen EIN und wieder
AUS schaltet. Lassen Sie dieses Programm 15 Minuten lang laufen.
Falls Sie keine CNC-Steuerung zur Verfügung haben, schalten Sie den Kopf 15 Minuten lang in
Ein-Sekunden-Intervallen EIN und wieder AUS. Dies versetzt den Hochdruckleitungen Stöße, wodurch die
Schmutzpartikel darin gelöst werden.
Schmutzpartikel können die Nadel und den Sitz des Absperrventils beschädigen. Falls dies auftritt,
versuchen Sie, dieses Verfahren durchzuführen, indem Sie die Schmutzpartikel von den Teilen direkt
entfernen, anstatt diese gleich auszutauschen.
8. Erhöhen Sie den Lochstechdruck auf 69 bar bzw. 6.895 kPa.
9. Lassen Sie dieses Programm 15 Minuten lang laufen.
10. Bauen Sie eine Rubindüse in den Schneidkopf ein. Bezüglich Düsengrößen siehe
Kapitel, das auf Seite 169 beginnt.
11. Lassen Sie dieses Programm 15 Minuten lang laufen.
HyPrecision 50S/60S/75S Betriebsanleitung 808691
Pumpenspezifikationen
197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hyprecision 60sHyprecision 75s

Inhaltsverzeichnis