7 – Fehlerbeseitigung
Wasserdruck ist zu hoch
Wenn der Wert am Manometer vor dem Filter mehr als 7,93 bar oder 793 kPa beträgt, ist der Wasserdruck zu hoch.
Wenn der Wert an einem der Wassermanometer mehr als 8,62 bar oder 862 kPA beträgt, wenden Sie sich
an einen Mitarbeiter des Technischen Service von Hypertherm.
Der maximale Nenndruck der Niederdruckwasser-Teile der Pumpe beträgt 8,62 bar oder 862 kPA. Bei einem
hohem Druck der Wasserversorgung kann die Druckverstärkerpumpe den Wasserdruck über den maximalen Druck
erhöhen. Dadurch können die Filter und andere Teile beschädigt werden.
Ein zweites Bypass-Überdruckventil vor der Filterbaugruppe verringert die Gefahr von Schäden. Dieses
Überdruckventil ist werksseitig auf 8,27 bar / 827 kPa eingestellt und darf nicht verstellt werden.
Mögliche Ursache
Die Druckverstärkerpumpe wird nicht benötigt.
Das Bypass-Überdruckventil der Füllpumpe ist nicht
richtig eingestellt.
Ein Wasserfilter ist verstopft.
HyPrecision 50S/60S/75S Betriebsanleitung 808691
Lösung
Wenn der Wert am Manometer vor dem Filter mehr als
4,83 bar oder 483 kPa beträgt, schalten Sie die
Druckverstärkerpumpe aus.
1. Drehen Sie im Schaltschrank den Schalter am Schütz
des Druckverstärkerpumpenmotors auf 0.
2. Stellen Sie Überwachung
Druckverstärkerpumpenfehler auf OFF (AUS).
a. Gehen Sie an der Bedienerschnittstelle zum
Einstellungs-Bildschirm. Siehe das
Einstellungs-Bildschirm
beginnt.
b. Berühren Sie das Symbol „Pumpeneinstellungen".
c. Berühren Sie Systemeinstellungen.
d. Berühren Sie die Statusanzeige für Überwachung
Druckverstärkerpumpenfehler. Grün zeigt den
aktivierten Status an. Rot zeigt den deaktivierten
Status an.
Siehe
Anpassen des Drucks der Druckverstärkerpumpe
Seite 196.
Wechseln Sie die Wasserfilter aus.
Kapitel, das auf Seite 54
auf
167