7 – Fehlerbeseitigung
Wenn ein Überhub des Druckübersetzers in beide Richtungen vorliegt
Mögliche Ursache
Die Düse ist abgenutzt, defekt oder falsch installiert.
Eine abgenutzte oder beschädigte Düse erhöht den
Bedarf an Hochdruckwasser vom Druckübersetzer.
Die Hochdruckwasserdichtungen sind abgenutzt
oder beschädigt.
Die Hochdruckleitungen (eine Wasserleitung oder ein
Anschlussstück) weisen ein Leck auf.
Das Druckentlastungsventil weist ein Leck auf.
Nadel und Sitz im Schneidkopf weisen ein Leck auf.
Das Niederdruckwasser-Überdruckventil lässt Wasser
in den Abfluss ab.
Das Manometer nach dem Filter zeigt an, dass der
Druck des Niederdruckwassers unter 3 bar
oder 275 kPa liegt.
Das Manometer vor dem Filter zeigt an, dass der Druck
des Niederdruckwassers unter 3 bar oder 275 kPa
liegt.
Der Druckübersetzer kann zu wenig Wasser
aufweisen, ohne dass der Niederdruckalarm
für das Niederdruckwasser ausgelöst wird.
Eine Anleitung zur Demontage des Druckübersetzers und zur Reparatur oder zum Auswechseln von Teilen
beginnt auf Seite Seite 103.
HyPrecision 50S/60S/75S Betriebsanleitung 808691
Lösung
Bringen Sie die Düse wieder an oder wechseln Sie sie aus.
Wechseln Sie die Hochdruckwasserdichtungen aus.
Bestimmen Sie ggf. die Ursache des Lecks und beheben Sie
das Problem.
Reparieren Sie das Druckentlastungsventil oder wechseln Sie
es aus.
• Reparieren Sie den Schneidkopf oder wechseln Sie ihn aus.
• Reparieren Sie das Absperrventil oder wechseln Sie es aus.
• Wechseln Sie die Nadel und den Sitz aus.
Nehmen Sie den 3/8-Zoll-Schlauch vom Ventil am
Anschlussstück am Auslass ab und überprüfen Sie
ihn auf Lecks.
Wenden Sie sich für Hilfestellung an einen Mitarbeiter
des Technischen Service von Hypertherm.
Wenn der Unterschied zwischen den Werten an den
Manometern vor und nach dem Filter größer ist als 1 bar
oder 69 kPa, wechseln Sie beide Wasserfilter aus.
• Vergewissern Sie sich, dass die Wasserzufuhr zur Pumpe
eingeschaltet ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das Wasserventil
geschlossen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das Niederdruckwasser an den
Druckübersetzer angeschlossen ist.
• Lockern Sie bei laufender Pumpe einen Messinganschluss
nach dem Magnetventil des Niederdruckwassers. Aus dem
gelockerten Anschlussstück sollte sofort Wasser
ausströmen.
157