Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsverhalten Und Arbeitstechnik - AL-KO solo 132 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für solo 132:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
vom Fadenabschneider (12/2)
abgeschnitten.
7
ARBEITSVERHALTEN UND
ARBEITSTECHNIK
Immer auf einen festen Stand achten.
Durch richtige Einstellung des Tragegurts
für eine korrekte Arbeitshaltung sorgen.
Niemals an einem glatten, rutschigen
Hügel oder Abhang arbeiten.

Arbeitsverhalten und Arbeitstechnik

Bei Arbeiten am Hang immer unterhalb
des Schneidwerkzeugs stehen.
Motor während des Trimmens und Mähens
immer im oberen Drehzahlbereich laufen
lassen, dann schneidet die Motorsense
am besten.
Wenn Messerblatt bzw. Schneidfaden
blockiert werden:
Dichte Vegetation, junge Bäume oder
Gestrüpp können das Messerblatt blockieren
und zum Stillstand bringen. Durch hohes Gras
kann der Schneidfaden blockiert werden.
Blockade vermeiden:
Beachten, in welche Richtung sich das
Gestrüpp neigt und von der
entgegengesetzten Seite schneiden.
Hohes Gras schichtweise schneiden.
Immer von oben nach unten vorgehen.
Bei einer Blockade:
Motor sofort abstellen und Gerät in die
Höhe halten, damit das Messerblatt nicht
springt oder bricht und der Motor nicht
beschädigt wird.
7.1
Trimmen
Schneidkopf in einer waagerechten,
bogenförmigen Bewegung gleichmäßig
von einer Seite zur anderen führen.
Schneidkopf stets parallel zum Boden halten.
Gerät von empfindlichen Pflanzen fernhalten.
Niedriges Trimmen
Schneidkopf mit leichter Neigung nach
vorne führen, damit der Schneidfaden
knapp über dem Boden trimmt.
Immer vom Körper weg trimmen.
Trimmen an Zäunen und Fundamenten
36
Gerät vorsichtig und langsam führen, damit
der Schneidfaden keine festen Hindernisse
berührt.
HINWEIS
Trimmen an Steinmauern,
Fundamenten, Zäunen und Bäumen
führt zu erhöhtem Fadenverschleiß.
Transport
Trimmen um Baumstämme
Gerät vorsichtig und langsam um
Baumstämme herum führen, damit der
Schneidfaden die Baumrinde nicht berührt.
Von links nach rechts um Baumstämme
herum trimmen.
Gras und Unkraut mit der Spitze des
Schneidfadens erfassen und den
Schneidkopf leicht nach vorne neigen.
Mähen
7.2
Schneidkopf in einer waagerechten,
bogenförmigen Bewegung gleichmäßig von
einer Seite zur anderen führen.
Schneidkopf stets parallel zum Boden halten.
Hohes Gras sollte schichtweise gemäht
werden. Immer von oben nach unten
vorgehen.
Das Gerät schneidet bei sehr hoher
Geschwindigkeit am Besten. Deshalb das
Gerät durch Schneiden von hohem Gras
nicht überlasten.
Mähen mit Fadenspule
Schneidkopf in einem Winkel von 30° nach
rechts neigen, um mit der Spitze des
Schneidfadens zu mähen. Langsam
vorgehen.
Mit dem Gerät nicht direkt gegen harte
Hindernisse (z. B. Mauern), sondern seitlich
mähen. Dadurch wird der Schneidfaden
geschont.
Mähen mit Messerblatt
Unbedingt den Tragegurt verwenden.
Messerblatt vor dem Mähen auf richtige
Montage überprüfen.
Keine Unkraut-Messerblätter zum Schneiden
von Gestrüpp und jungen Bäumen
einsetzen.
132, 141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solo 141

Inhaltsverzeichnis