Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AL-KO solo 132 Betriebsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für solo 132:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

tanken immer
Schutzhandschuhe. Wechseln
und reinigen Sie
Schutzkleidung regelmäßig.
Achten Sie darauf, dass Ihre
Kleidung nicht in Kontakt mit
Benzin kommt. Wenn Benzin
auf Ihre Kleidung gelangt ist,
wechseln Sie die Kleidung
sofort.
Betanken Sie das Gerät niemals
bei laufendem oder mit heißem
Motor.
3.4 Arbeitsplatzsicherheit
Betreiben Sie das Gerät nur
im Freien und niemals in
geschlossenen Räumen.
Arbeiten Sie nur bei Tageslicht
oder sehr hellem künstlichen
Licht.
Entfernen Sie vor der Arbeit
gefährliche Produkte und
Gegenstände aus dem
Arbeitsbereich, z. B. Äste,
Glasstücke, scharfkantige
Objekte, Metallstücke, Steine.
Achten Sie auf Ihre
Standsicherheit. Vermeiden Sie
nassen, rutschigen Boden.
Bewegen Sie sich bei der Arbeit
vorsichtig und langsam.
Rennen Sie nicht. Achten Sie
auf Hindernisse.
22
3.5
Sicherheit von Personen,
Tieren und Sachwerten
Benutzen Sie das Gerät nur
für diejenigen Arbeiten, für die
es vorgesehen ist. Ein
nichtbestimmungsgemäßer
Gebrauch kann zu
Verletzungen führen sowie
Sachwerte schädigen.
Schalten Sie das Gerät nur
ein, wenn sich im
Arbeitsbereich keine
Personen und Tiere
aufhalten.
Halten Sie einen
Sicherheitsabstand zu
Personen und Tieren ein,
bzw. schalten Sie das Gerät
aus, wenn sich Personen
oder Tiere nähern.
Halten Sie den Abgasstrahl
des Motors nie gegen
Personen und Tiere sowie
gegen entzündliche Produkte
und Gegenstände.
Fassen Sie nie in die
Ansaugund Lüftungsgitter,
wenn der Motor läuft. Durch
rotierende Geräteteile können
Verletzungen entstehen.
Schalten Sie das Gerät immer
aus, wenn Sie es nicht
benötigen, z. B. beim
Wechsel des
132, 141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solo 141

Inhaltsverzeichnis