Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AL-KO solo 132 Betriebsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für solo 132:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Umgang mit Benzin und
Öl
GEFAHR!
Explosions- und
Brandgefahr
Durch austretendes
Benzin/Luft-Gemisch
entsteht eine
explosionsfähige
Atmosphäre. Verpuffung,
Explosion und Brand
können bei
unsachgemäßem Um-
gang mit Kraftstoff zu
schweren Verletzungen
und sogar zum Tode
führen.
Rauchen Sie nicht, wenn
Sie mit Benzin
umgehen.
Handhaben Sie Benzin
nur im Freien und
niemals in
geschlossenen
Räumen.
Beachten Sie unbedingt
die im Folgenden
aufgeführten
Verhaltensregeln.
Transportieren und lagern Sie
Benzin und Öl ausschließlich
in dafür zugelassenen
Behältern. Stellen Sie sicher,
20
dass Kinder keinen Zugang
zu gelagertem Benzin und Öl
haben.
Stellen Sie zur Vermeidung
einer Kontaminierung des
Erdbodens (Umweltschutz)
sicher, dass beim Betanken
kein Benzin und kein Öl in
das Erdreich eindringen.
Benutzen
Sie zum Betanken einen
Trichter.
Betanken Sie das Gerät
niemals in geschlossenen
Räumen. Auf dem Fußboden
kann es zu einer
Ansammlung von
Benzindämpfen und dadurch
zu einer Verpuffung oder gar
Explosion kommen.
Wischen Sie verschüttetes
Benzin unverzüglich vom
Gerät und vom Erdboden ab.
Lassen Sie Textilien, mit
denen Sie Benzin
aufgewischt haben, an einem
gut belüfteten Ort trocknen,
bevor Sie diese Textilien
entsorgen. Anderenfalls kann
es zu einer plötzlichen
Selbstentzündung kommen.
Wenn Sie Benzin verschüttet
haben, entstehen
132, 141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solo 141

Inhaltsverzeichnis