Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Der Hardware-Einstellungen - Rohde & Schwarz FSL6 Kompakthandbuch

Spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R&S FSL

Anzeige der Hardware-Einstellungen

Ref
Referenzpegel
Offset
Referenzpegel-Offset
Att
Eingestellte HF-Dämpfung
RBW
Eingestellte Auflösebandbreite.
Entspricht die Bandbreite nicht dem Wert der automatischen Kopplung, so
wird dem Feld ein grüner Stern „*" vorangestellt.
VBW
Eingestellte Videobandbreite.
Entspricht die Bandbreite nicht dem Wert der automatischen Kopplung, so
wird dem Feld ein grüner Stern „*" vorangestellt.
SWT
Eingestellte Sweep-Zeit (Ablaufzeit).
Entspricht die Ablaufzeit nicht dem Wert der automatischen Kopplung, so
wird dem Feld ein Stern „*" vorangestellt. Die Farbe des Sterns ist rot,
sobald die Ablaufzeit unter den Wert der automatischen Kopplung
eingestellt wird. In diesem Fall muss die Sweep-Zeit erhöht werden.
LIMIT
Ergebnisse der Grenzwertüberprüfung
CHECK
Marker/
Position des zuletzt ausgewählten Markers bzw. Deltamarkers in X- und Y-
Delta
Richtung sowie sein Index. In der eckigen Klammer nach dem Index wird
die Messkurve, der der Marker zugeordnet ist, sowie die aktive
Messfunktion angezeigt.
Die
Messfunktionen
gekennzeichnet:
• FXD
• PHN
• CNT
• TRK
• NOI
• MOD
• TOI
1300.2519.61
der
Marker
Reference Fixed-Marker aktiv
Phasenrauschmessung aktiv
Frequenzzähler aktiv
Signal Track aktiv
Rauschmessung aktiv
Messung des AM-Modulationsgrades aktiv
TOI-Messung aktiv
Anzeigen im Diagrammbereich
werden
durch
4.3
folgende
Kürzel
D-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fsl18Fsl3

Inhaltsverzeichnis