Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messungen Im Zero Span; Messung Des Leistungsverlaufs Von Burst-Signalen - Rohde & Schwarz FSL6 Kompakthandbuch

Spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R&S FSL
Fig. 5–8
Messung des NF-Signals eines mit 1 kHz AM-modulierten Trägers
5. Den internen AM-Demodulator einschalten.
– Die Taste MKR drücken.
– Den Softkey More
– Den Softkey Marker Demod drücken.
Der
R&S FSL
Bearbeitungsdialog Volume für die Lautstärkeregulierung. Über die Kopfhörer ist ein
1 kHz-Ton zu hören.

Messungen im Zero Span

Bei Funkübertragungssystemen, die im TDMA-Verfahren arbeiten (z. B. GSM oder IS136),
sind nicht nur die spektralen Eigenschaften für die Güte der Übertragung maßgebend,
sondern auch die Eigenschaften im Zero Span. Da mehrere Nutzer sich die gleiche
Frequenz teilen, ist jedem ein Zeitschlitz zugeordnet. Nur wenn jeder Nutzer genau seinen
zugeordneten Zeitschlitz einhält, ist ein störungsfreier Betrieb gewährleistet.
Dabei ist sowohl die Leistung während der Sendephase als auch das Zeitverhalten und die
Dauer des TDMA-Bursts sowie die Anstiegs- und Abfallzeit des Bursts von Bedeutung.

Messung des Leistungsverlaufs von Burst-Signalen

Für die Zero-Span-Messung der Leistung bietet der R&S FSL einfach zu bedienende
Funktionen an, die die Leistung über eine vorgebbare Zeit messen.
1300.2519.61
drücken.
schaltet
den
AM-Audio-Demodulator
5.17
Messungen im Zero Span
ein
und
öffnet
das
D-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fsl18Fsl3

Inhaltsverzeichnis