Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz FSL6 Kompakthandbuch Seite 106

Spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R&S FSL
Messaufbau:
Signal
Generator
Einstellungen des Signalgenerators (z.B. R&S SMU):
Frequenz:
128 MHz
Pegel:
-30 dBm
Modulation: 50 % AM, 10 kHz AF
Vorgehensweise:
1. Den Spektrumanalysator in den Grundzustand setzen.
– Die Taste PRESET drücken.
Der R&S FSL wird in den Grundzustand gesetzt.
2. Die Mittenfrequenz auf 128 MHz und den Darstellungsbereich (Span) auf 50 kHz
einstellen.
– Die Taste FREQ drücken und 128 MHz eingeben.
– Die Taste SPAN drücken und 50 kHz eingeben.
3. Die Markerfunktion zur Messung des AM-Modulationsgrads einschalten.
– Die Taste MEAS drücken.
– Den Softkey AM Mod Depth drücken.
Der R&S FSL setzt automatisch einen Marker auf das Trägersignal in der Mitte des
Diagramms und je einen Delta-Marker auf das untere und obere AM-Seitenband. Aus
den Pegelabständen der Delta-Marker zum Hauptmarker errechnet der R&S FSL den
AM-Modulationsgrad und gibt den numerischen Wert im Marker-Feld aus.
Abb. 5–7 Messung des AM-Modulationsgrades. Der Modulationsgrad wird als MDEP
angezeigt. Die Frequenz des NF-Signals kann der Frequenzanzeige der Delta-Marker
entnommen werden.
1300.2519.61
Messung von Signalspektren mit mehreren Signalen
R&S FSL
5.15
D-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fsl18Fsl3

Inhaltsverzeichnis