Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Taste On/Standby - Rohde & Schwarz FSL6 Kompakthandbuch

Spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R&S FSL

Funktion der Taste ON/STANDBY

In Abhängigkeit von der benutzten Stromversorgung führt die Taste ON/STANDBY auf der
Frontplatte zu verschiedenen Modi. Die folgende Tabelle liefert einen Überblick.
Ausführliche Anleitungen enthalten die Abschnitte „Gerät einschalten" und „Gerät
ausschalten".
Stromv
Geräte-
ersorgu
modus
ng
AC
Ein
Ein
Standby
Standby
aus
DC
Ein
aus
Ein/Aus
Batterie
Ein
aus
Ein/Aus
1300.2519.61
Durchgeführte Aktion
Betätigung der Taste
ON/STANDBY
Trennen des Geräts von der
Wechselstromversorgung oder
Schalten des Netzschalters in die
Stellung 0 (nicht empfohlen).
Betätigung der Taste
ON/STANDBY
Trennen des Geräts von der
Wechselstromversorgung oder
Schalten des Netzschalters in die
Stellung 0
Anschließen des Geräts an die
Wechselstromversorgung
und/oder Schalten des
Netzschalters an der Rückwand
in die Stellung I
Betätigung der Taste
ON/STANDBY
Betätigung der Taste
ON/STANDBY
Schalten des Netzschalters an
der Rückwand in die Stellung I
Betätigung der Taste
ON/STANDBY
Betätigung der Taste
ON/STANDBY
Schalten des Netzschalters an
der Rückwand in die Stellung I
2.7
Vorbereitung auf den Betrieb
Reaktion des Geräts
Wechsel in den Standby- oder
den Aus-Modus, je nach Status
des Softkeys Shutdown
Off/Standby (Taste SETUP;
Einzelheiten siehe
Bedienhandbuch)
Wechsel in den Aus-Modus ohne
Speicherung der aktuellen
Einstellungen
Wechsel in den Ein-Modus
Wechsel in den Aus-Modus
Start des Hochlaufvorgangs
Wechsel in den Aus-Modus
Start des Hochlaufvorgangs
Keine Reaktion
Wechsel in den Aus-Modus
Start des Hochlaufvorgangs
Keine Reaktion
D-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fsl18Fsl3

Inhaltsverzeichnis