Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Fm-Modulierter Signale; Nf Eines Fm-Modulierten Trägers Anzeigen - Rohde & Schwarz FSL6 Kompakthandbuch

Spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messungen im Zero Span
Abb. 5–13:
Zero-Span

Messung FM-modulierter Signale

Da Spektrumanalysatoren mit Hilfe des Hüllkurvendetektors nur den Betrag des zu
messenden Signals darstellen, kann die Modulation von FM-modulierten Signalen nicht wie
bei AM-modulierten Signalen direkt gemessen werden. Die Spannung am Ausgang des
Hüllkurvendetektors ist bei FM-modulierten Signalen konstant, solange sich der
Frequenzhub des Signals innerhalb des ebenen Teils der Durchlasskurve des verwendeten
Auflösefilters
befindet.
Momentanfrequenz in eine abfallende Flanke der Filterkurve reicht. Dieses Verhalten kann
zur Demodulation von FM-modulierten Signalen genutzt werden. Die Mittenfrequenz des
Analysators wird so eingestellt, dass sich die Nominalfrequenz des Messsignals auf einer
Filterflanke (unterhalb oder oberhalb der Mittenfrequenz) befindet. Die Auflösebandbreite
und Frequenzablage werden dabei so gewählt, dass sich die Momentanfrequenz im
linearen Teil der Filterflanke befindet. Damit wird die Frequenzvariation des FM-modulierten
Signals in eine Amplitudenvariation transformiert, die am Bildschirm im Zero-Span angezeigt
werden kann.
NF eines FM-modulierten Trägers anzeigen
Messaufbau:
Signal
R&S FSL
Generator
1300.2519.61
Messung des Signal-Rauschverhältnisses eines GSM-Burst-Signals im
Eine
Amplitudenvariation
ergibt
5.24
R&S FSL
sich
erst,
wenn
die
D-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fsl18Fsl3

Inhaltsverzeichnis