Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zustandsanzeigen - Rohde & Schwarz FSL6 Kompakthandbuch

Spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeigen im Diagrammbereich

Zustandsanzeigen

Die Zustandsanzeigen auf der rechten Seite des Messdiagramms zeigen an, dass
Geräteeinstellungen vom Anwender vorgenommen wurden, die das Messergebnis
beeinflussen, ohne dass dies aus der Darstellung der Messwerte sofort ersichtlich ist.
*
Die aktuelle Geräteeinstellung entspricht nicht der, bei der eine der dargestellten
Messkurven aufgenommen wurde. Dieser Zustand tritt in folgenden Fällen ein:
• Die Geräteeinstellung wird während einer laufenden Messung verändert.
• Die Geräteeinstellung wurde im SINGLE SWEEP-Betrieb nach dem Ende des
Sweep-Ablaufs verändert, und ein neuer Sweep wurde nicht gestartet.
• Die Geräteeinstellung wurde verändert, nachdem eine Messkurve auf VIEW
gestellt wurde.
Die Anzeige bleibt solange auf dem Bildschirm erhalten, bis die entsprechende
Ursache vom Anwender beseitigt wird. Im Einzelfall bedeutet dies entweder, dass
ein neuer Sweep-Ablauf gestartet (SINGLE SWEEP-Betrieb) oder die betreffende
Messkurve auf Blank geschaltet werden muss.
BAT
Das Gerät wird über die Batterie versorgt.
DC
Eine externe Gleichstromversorgung wird benutzt.
Ext
Das Gerät ist für den Betrieb mit externer Referenz konfiguriert.
Sgl
Der Sweep ist auf Single Sweep-Betrieb gestellt.
Trg
Die Triggerung des Gerätes erfolgt nicht freilaufend.
Vid
Der Video-Trigger ist aktiviert.
Frq
Eine Frequenzabweichung
Tdf
Ein Antennenkorrekturfaktor ist eingeschaltet.
PA
Der Vorverstärker ist eingeschaltet.
NCor
Es werden keine Korrekturdaten benutzt.
GAT
Das Frequenz-Sweep wird durch die Buchse EXT TRIG / GATE IN gesteuert.
75
Die Eingangsimpedanz des Gerätes ist auf 75
Pwr
Der Leistungsmodus Max Hold ist aktiviert.
Max
1300.2519.61
0 Hz ist eingestellt.
4.6
einstellt.
R&S FSL
D-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fsl18Fsl3

Inhaltsverzeichnis