Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Auf Der Frontplatte; Standardanschlüsse Auf Der Frontplatte; Probe Power - Rohde & Schwarz FSL6 Kompakthandbuch

Spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse auf der Frontplatte
Anschlüsse auf der Frontplatte
Alle Anschlüsse an der Frontplatte befinden sich unten rechts. Die Beschriftungen auf Ihrem
Gerät stimmen mit den Überschriften der nachfolgenden Beschreibungen überein.
Standardanschlüsse auf der Frontplatte
Alle in diesem Kapitel beschriebenen Anschlüsse werden an den R&S FSL-Modellen 03 und
06 bereitgestellt
RF INPUT 50
Der HF-Eingang ist über ein Kabel mit N-Stecker an das Messobjekt anzuschließen. Er ist
AC-gekoppelt.
Bei Nichtbeachtung der nachfolgenden Sicherheitshinweise kann das Gerät
beschädigt werden!
Der Eingang darf nicht überlastet werden!
Bei Modellen des R&S FSL mit einem oberen Frequenz-Grenzwert von
Die Eingangsgleichspannung von 50 V darf auf keinen Fall überschritten werden,
um Schäden am Gerät zu vermeiden. Die maximale Dauerleistung am
HF-Eingang ist 30 dBm (1 W).
Bei Modellen des R&S FSL mit einem oberen Frequenz-Grenzwert > 6 GHz:
• Eingangsdämpfung < 10 dB:
Eine Eingangsgleichspannung von 25 V darf auf keinen Fall überschritten
werden,
Eingangskondensators) zu vermeiden. Die maximale Dauerleistung am HF-
Eingang ist 20 dBm.
• Eingangsdämpfung < 10 dB:
Die Eingangsgleichspannung von 50 V darf auf keinen Fall überschritten
werden, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Die maximale Dauerleistung
am HF-Eingang ist 30 dBm.

PROBE POWER

Der R&S FSL stellt einen Anschluss für Versorgungsspannungen von +15 V bis –12 V und
Masse für aktive Sonden und Vorverstärker bereit. Es steht ein Maximalstrom von 140 mA
zur Verfügung. Dieser Anschluss ist zur Stromversorgung hochohmiger Sonden von Agilent
geeignet.
1300.2519.61
um
Schäden
am
Gerät
(in
Folge
1.6
R&S FSL
6 GHz:
einer
Beladung
des
D-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fsl18Fsl3

Inhaltsverzeichnis