Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzauflösung Erhöhen - Rohde & Schwarz FSL6 Kompakthandbuch

Spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R&S FSL
4. Den Darstellungsbereich der Frequenz auf 1 MHz verringern.
– Die Taste SPAN drücken.
– Im Dialog 1 mit dem Ziffernblock eingeben und die Eingabe mit der Taste MHz
bestätigen.
Wenn der Darstellungsbereich für die Frequenz festgelegt wird, werden die
Auflösebandbreite, die Videobandbreite und die Sweep-Zeit automatisch
zurückgestellt, weil diese Funktionen in der Voreinstellung (Preset) als
gekoppelte Funktionen definiert sind.
5. Den Pegel und die Frequenz mit dem Marker messen und am Bildschirm die Ergebnisse
ablesen.
– Die Taste MKR drücken.
Der Marker wird eingeschaltet und automatisch auf das Maximum der Messkurve
gesetzt.
Beim ersten Einschalten eines Markers führt der Marker automatisch die
Funktion PEAK SEARCH aus (wie hier im Beispiel).
War bereits ein Marker aktiv, muss der Softkey Peak im Menü Marker->
gedrückt werden, um den zur Zeit aktiven Marker auf das Maximum des
angezeigten Signals zu setzen.
Die vom Marker gemessenen Pegel- und Frequenzwerte erscheinen im Markerfeld
am oberen Bildschirmrand. Dort können sie als Messergebnis abgelesen werden.
M1[1]
128,000000000 MHz
Die Überschrift des Infofeldes gibt die Nummer des Markers (Marker 1) und die
Messkurve an, auf der sich der Marker befindet ([1] = Messkurve 1).
Frequenzauflösung erhöhen
Die Frequenzauflösung des Markers ist durch die Pixelauflösung der Messkurve
vorgegeben. Der R&S FSL benutzt für eine Messkurve 501 Punkte, d.h. bei 1 MHz
Frequenzdarstellungsbereich entspricht jedes Pixel etwa einem 2 kHz-Frequenzbereich.
Dies entspricht einem maximalen Fehler von +/– 1 kHz.
Um die Pixelauflösung der Messkurve zu erhöhen, ist der Frequenzdarstellungsbereich zu
reduzieren.
Den Darstellungsbereich der Frequenz auf 10 MHz verringern.
– Die Taste SPAN drücken.
– Im Dialog über den Ziffernblock 10 eingeben und die Eingabe mit der Taste kHz
bestätigen.
1300.2519.61
-30,00 dBm
Messen eines Sinussignals
5.3
D-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fsl18Fsl3

Inhaltsverzeichnis