Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleichstromversorgung (Option R&S Fsl-B30) - Rohde & Schwarz FSL6 Kompakthandbuch

Spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse auf der Rückwand
GPIB-Schnittstelle (Option R&S FSL–B10)
Die GPIB-Schnittstelle entspricht den Anforderungen nach IEEE488 und SCPI. Über die
Schnittstelle kann ein Computer zur Fernsteuerung angeschlossen werden. Für die Verbindung
wird ein geschirmtes Kabel empfohlen. Für weitere Einzelheiten schlagen Sie im
Bedienhandbuch auf der CD im Kapitel „Fernsteuerung - Grundlagen", Abschnitt „Schnittstellen
und Protokolle" nach.
Gleichstromversorgung (Option R&S FSL–B30)
Alternativ zur Wechselstromversorgung kann eine Gleichstromversorgung angeschlossen
werden. Es können Gleichstromversorgungen von +11 bis +28 V und von 7 bis 2,7 A
verwendet werden. Der Stecker wird mit dem Zubehör geliefert und wird nach folgendem
Schema angeschlossen:
1
3
2
Bei Nichtbeachtung der nachfolgenden Sicherheitshinweise kann das Gerät
beschädigt werden!
Die benutzte Stromversorgung (SELV) muss die Anforderungen für
verstärkte/doppelte Isolierung für Netzversorgungskreise gemäß DIN/EN/IEC
61010 (UL 61010B–1, CSA C22.2 No. 1010.1) oder DIN/EN/IEC 60950 (UL 1950,
CSA C22.2 No. 950) erfüllen. Es wird empfohlen, die Gleichstromversorgung nach
der Tabelle unten abzusichern. Kontrollieren Sie vor dem Einschalten des Geräts
den Anschluss auf richtige Polarität.
Bei Dauerbetrieb kann sich der tatsächliche Ausschaltstrom vom Nennausschaltstrom
unterscheiden. Beachten Sie bei der Sicherungsauswahl die Sicherungscharakteristiken.
Eingangsspannung
11 V bis 12,5 V
12,5 V bis 18,7 V
18,7 V bis 28 V
Tabelle 1: Sicherungsauswahl
1300.2519.61
Pin
Beschreibung
1
Plus
2
Masse
3
Nicht benutzt
Max. Strom oder
Leistung
max. 125 VA
max. 10 A
max. 200 VA
1.14
R&S FSL
D-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fsl18Fsl3

Inhaltsverzeichnis