Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernsteuersitzung Initialisieren; Gerät Initialisieren; Bildschirmanzeige Ein-/Ausschalten - Rohde & Schwarz FSL6 Kompakthandbuch

Spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R&S FSL

Fernsteuersitzung initialisieren

REM –––––––––––– Initializing the remote control session –––––––––––––––––––
Public SUB Initialize()
Dim status As Long
'CALL viOpenDefaultRM to get the resource manager handle
'Store this handle in defaultRM. The function viStatusDesc
'returns a text description of the status code returned by viOpenDefaultRM
status = viOpenDefaultRM(defaultRM)
status = viStatusDesc(defaultRM, status, Response)
'Open the connection to the device and store the handle
'Note: The timeout value in viOpen() applies only for opening the interface
'For setting the communication timeout, set the VI_ATTR_TMO_VALUE attribute
'timeout values are in milliseconds
'This example assumes the instrument IP address 10.0.0.10
'If the network provides a name resolution mechanism, the hostname of
'the instrument can be used instead of the numeric IP address
'the resource string for GPIB would be "GPIB::20::INSTR''
status = viOpen(defaultRM, "TCPIP::10.0.0.10::INSTR'', 0, 1000, analyzer)
'status = viOpen(defaultRM, "TCPIP::<hostname>::INSTR'', 0, 1000, analyzer)
'status = viOpen(defaultRM, "GPIB::20::INSTR'', 0, 1000, analyzer)
'Set timeout value – here 5s
status = viSetAttribute(vi, VI_ATTR_TMO_VALUE, 5000)
END SUB
REM ***********************************************************************
Gerät initialisieren
Die Statusregister der Fernsteuerung und die Geräteeinstellungen werden in den
Grundzustand gesetzt.
REM –––––––––––– Initializing the instrument –––––––––––––––––––––––––––––––
Public SUB InitDevice()
CALL InstrWrite(analyzer, "*CLS")
CALL InstrWrite(analyzer,"*RST")
END SUB
REM *************************************************************************

Bildschirmanzeige ein-/ausschalten

In
der
Grundeinstellung
Bildschirmanzeige durchgeführt, um die optimale Messgeschwindigkeit zu erzielen.
Während der Entwicklungsphase von Fernsteuerprogrammen wird aber häufig die
Bildschirmanzeige benötigt, um die Programmierung der Einstellungen und die
Messergebnisse optisch kontrollieren zu können.
Die nachfolgenden Beispiele zeigen Funktionen, mit denen die Bildschirmanzeige im
Fernsteuerbetrieb ein bzw. ausgeschaltet werden kann:
1300.2519.61
Programmierung der Fernsteuerung – erste Schritte
'Reset status register
'Reset instrument
werden
alle
6.5
Fernsteuerbefehle
mit
ausgeschalteter
D-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fsl18Fsl3

Inhaltsverzeichnis