Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messungen An Am-Modulierten Signalen; Nf Eines Am-Modulierten Signals Anzeigen (Zero Span) - Rohde & Schwarz FSL6 Kompakthandbuch

Spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messung von Signalspektren mit mehreren Signalen

Messungen an AM-modulierten Signalen

Der Spektrumanalysator richtet
Betragsspektrum zur Anzeige. Mit der Gleichrichtung werden auch AM-modulierte Signale
demoduliert. Die NF-Spannung kann im Zero Span zur Anzeige gebracht werden, wenn die
Modulationsseitenbänder in die Auflösebandbreite fallen.

NF eines AM-modulierten Signals anzeigen (Zero Span)

Messaufbau:
Signal
R&S FSL
Generator
Einstellungen des Signalgenerators (z.B. R&S SMU):
Frequenz:
128 MHz
Pegel:
0 dBm
Modulation: 50 % AM, 1 kHz AF
Vorgehensweise:
1. Den Spektrumanalysator in den Grundzustand setzen.
– Die Taste PRESET drücken.
Der R&S FSL wird in den Grundzustand gesetzt.
2. Mittenfrequenz auf 128 MHz und Span auf 0 Hz einstellen.
– Die Taste FREQ drücken und 128 MHz eingeben.
– Die Taste SPAN drücken und 0 Hz eingeben, oder den Softkey Zero Span drücken.
3. Als Referenzpegel +6 dBm, als Anzeigebereich linear und als Einheit Volt auswählen.
– Die Taste AMPT drücken und 6 dBm eingeben.
– Den Softkey Range Linear drücken.
– Den Softkey More
– Den Softkey Unit drücken und Volt auswählen.
4. Mit dem Videotrigger auf das NF-Signal triggern, damit ein stehendes Bild entsteht.
– Die Taste TRIG drücken.
– Den Softkey Trg/Gate Source drücken und mit den Pfeiltasten Video auswählen.
– Den Softkey Trg/Gate Level drücken und 50% eingeben.
Der Triggerpegel wird als waagrechte Linie quer über das Messdiagramm dargestellt.
Der R&S FSL zeigt das NF-Signal 1 kHz als Standbild im Zero Span an. Die
Audiofrequenz kann mit einem Kopfhörer abgehört werden.
1300.2519.61
das HF-Eingangssignal gleich
drücken.
5.16
R&S FSL
und
bringt
es
als
D-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fsl18Fsl3

Inhaltsverzeichnis