Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Ohne Netzwerk Betreiben; Benutzer Anlegen - Rohde & Schwarz FSL6 Kompakthandbuch

Spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R&S FSL
3. Schaltfläche Change klicken.
Der Dialog zum Ändern des Computernamens, der Domain und der Workgroup wird
eingeblendet.
4. Eine Domain oder Workgroup eingeben.
5. Änderungen mit OK bestätigen.
6. Sobald die Aufforderung zum Neustart des Gerätes erscheint, Yes klicken.
Windows startet das System neu.
Gerät ohne Netzwerk betreiben
Soll das Gerät übergangsweise oder auf Dauer ohne Netzwerkanschluss betrieben werden,
so sind im Gegensatz zu Windows-NT keine besonderen Vorkehrungen zu treffen. Windows
XP erkennt automatisch die Unterbrechung der Netzwerkverbindung und unterlässt den
Verbindungsaufbau beim Einschalten des Gerätes.
Soll die Abfrage von Benutzernamen und Passwort unterbleiben, so ist wie im Abschnitt
„Automatische Anmeldung" beschrieben zu verfahren.

Benutzer anlegen

Nachdem die Software für das Netzwerk installiert ist, meldet sich das Gerät beim nächsten
Einschalten mit einer Fehlermeldung, da es im Netzwerk keinen Benutzer „Instrument"
(=Benutzerkennung für Windows XP-Autologin) gibt. Es ist daher notwendig, einen
übereinstimmenden Benutzer in Windows XP und im Netzwerk anzulegen, das Passwort
dem Netzwerk-Passwort anzupassen und anschließend den automatischen Login-
Mechanismus zu deaktivieren.
Das Anlegen neuer Benutzer im Netzwerk erfolgt durch den Netzwerkadministrator. Das
Anlegen eines neuen Benutzers auf dem Gerät erfolgt über den User Account-Assistenten:
1300.2519.61
Appendix B: LAN Interface
B.3
D-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fsl18Fsl3

Inhaltsverzeichnis