Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ping - Rohde & Schwarz FSL6 Kompakthandbuch

Spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R&S FSL
Die Parameter in Advanced LAN Configuration können wie folgt verwendet werden:
• In dem Konfigurationsfeld Negotiation stehen verschiedene Ethernet-Geschwindigkeiten
und Gegenbetrieb-Einstellungen zur Auswahl. Im allgemeinen ist der Modus Auto Detect
ausreichend.
• Die Option „ICMP Ping" muss aktiviert werden, wenn Sie das Ping-Dienstprogramm
verwenden wollen.
• VXI-11 ist das Protokoll, das für die Erkennung des Geräts im LAN verwendet wird.
Entsprechend dem Standard müssen LXI-Geräte VXI-11 als Erkennungsmechnismus
verwenden; andere zusätzliche Erkennungsmechanismen sind zulässig.

Ping

Ping ist ein Dienstprogramm, das die Verbindung zwischen dem LXI-konformen Gerät und
einem anderen Gerät überprüft. Der Ping-Befehl ermittelt mit Hilfe der ICMP-
Echoanforderung und der Echoantwortpakete, ob eine gültige LAN-Verbindung besteht.
Dieses Dienstprogramm ist besonders bei der Diagnose von IP-Netzwerken oder
Routerausfällen hilfreich.
Das Ping-Dienstprogramm ist nicht durch ein Passwort geschützt. Gehen Sie wie folgt vor,
um eine Ping-Prüfung zwischen dem LXI-konformen Gerät und einem zweiten,
angeschlossenen Gerät zu starten:
1. Aktivieren Sie auf der Seite Advanced LAN Configuration die Option ICMP Ping
(Aktivierung nach einem LCI).
2. Geben Sie die IP-Adresse des zweiten Geräts ohne Ping-Befehl und ohne weitere
Parameter in dem Feld Destination Address ein (z. B. 10.113.10.203).
3. Klicken Sie auf Submit.
1300.2519.61
2.29
LXI-Konfiguration
D-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fsl18Fsl3

Inhaltsverzeichnis