Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Definieren Und Benutzen Sie Einen Eigenen Farbsatz - Rohde & Schwarz FSL6 Kompakthandbuch

Spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundeinstellung des R&S FSL
4. In der Liste Selected Object mit den Pfeiltasten das Objekt wählen, für das die
Farbeinstellung geändert werden soll, und die Auswahl mit der Taste ENTER bestätigen.
5. Fokus mit der Taste FIELD RIGHT auf Predefined Colors setzen.
6. Fokus mit den Pfeiltasten auf die Farbe setzen, die ausgewählt werden soll, und die
Auswahl mit der Taste ENTER bestätigen.
Die neue Einstellung wird auf dem Messbildschirm eingeblendet.
7. Die Schritte für alle Objekte wiederholen, deren Farbe verändert werden soll.
8. Um vordefinierte Farben zu ändern, Softkey Userdefined Colors drücken oder den
Fokus mit der Taste FIELD RIGHT auf die Schaltfläche Userdefined Colors setzen und
die Auswahl durch Drücken der Taste ENTER bestätigen. Einzelheiten enthält der
Abschnitt „So definieren und benutzen Sie einen eigenen Farbsatz".
9. Fokus mit der Taste FIELD RIGHT auf die Schaltfläche OK setzen und mit der Taste
ENTER bestätigen, um die neuen Farbeinstellungen zu übernehmen. Danach den
Dialog schließen. Bei Betätigung der Schaltfläche Cancel werden die Änderungen
verworfen.
Fernsteuerbefehl: DISP:CMAP1 ... 26:PDEF <color>

So definieren und benutzen Sie einen eigenen Farbsatz

1. Softkey Select Screen Color Set im Untermenü Screen Colors (siehe „So blenden Sie
das Untermenü für die Bildschirmfarben ein") drücken.
Das Dialogfeld Select Screen Color Set wird angezeigt.
2. Die Option User Defined Colors mit den Pfeiltasten auswählen und die Auswahl mit der
Taste ENTER bestätigen.
3. Softkey Select Object im Untermenü Screen Colors drücken.
Der Dialog Color Setup wird eingeblendet.
4. In der Liste Selected Object mit den Pfeiltasten das Objekt wählen, für das die
Farbeinstellung geändert werden soll, und die Auswahl mit der Taste ENTER bestätigen.
5. Softkey Userdefined Colors drücken.
1300.2519.61
2.20
R&S FSL
D-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fsl18Fsl3

Inhaltsverzeichnis