Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechselstromversorgung Anschließen; Gerät Einschalten; So Schalten Sie Das Gerät Ein; Selbstabgleich Und Selbsttest Durchführen - Rohde & Schwarz FSL6 Kompakthandbuch

Spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung auf den Betrieb
Wenn er aus dem Standby-Modus eingeschaltet wird, zeigt der R&S FSL direkt den
Messbildschirm an und nimmt den Betrieb nach ein paar Sekunden wieder auf. Ansonsten
wird nach dem Einschalten des R&S FSL der Hochlaufvorgang gestartet. Er zeigt den
Analyzer BIOS-Bildschirm an und führt einen Selbsttest der Computer-Hardware durch. Die
Firmware startet, sobald Windows XP den Betrieb wieder aufgenommen hat.
Wechselstromversorgung anschließen
Der R&S FSL kann mit verschiedenen Wechselspannungen benutzt werden und passt sich
diesen selbst an. Anforderungen an die Spannung und Frequenz enthält das Datenblatt. Der
Netzanschluss befindet sich an der Geräterückseite.
Netzanschluss
Gerät einschalten
In Kapital 2, „Inbetriebnahme", finden Sie unter der Überschrift „Stromversorgungsoptionen"
einen Überblick über die Stromversorgungsoptionen..
So schalten Sie das Gerät ein
Wechselstromversorgung: Den Netzschalter an der Rückwand in die Stellung I schalten.
Gleichstromversorgung/Batterie oder Standby-Modus: ON/STANDBY-Taste an der
Gerätevorderseite drücken.
Selbstabgleich und Selbsttest durchführen
Diese Funktionsprüfung sollte erst nach Erreichen der Betriebstemperatur (ca.
15 Minuten nach Einschalten des Gerätes, siehe Datenblatt für Details)
durchgeführt werden.
So führen Sie einen Selbstabgleich durch
1. Taste SETUP drücken.
2. Softkey Alignment drücken.
3. Softkey Self Alignment drücken.
Bei erfolgreicher Berechnung der Systemfehlerkorrekturwerte wird eine Meldung
eingeblendet.
1300.2519.61
Mit dem mitgelieferten Netzkabel den R&S FSL mit dem
Wechselstromversorgungsnetz verbinden.
Da das Gerät nach den Vorschriften für Schutzklasse
EN61010 aufgebaut ist, darf es nur an eine Steckdose mit
Schutzkontakt angeschlossen werden.
2.8
R&S FSL
D-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fsl18Fsl3

Inhaltsverzeichnis