Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Initialisierung Und Grundzustand; Globale Variablen Anlegen - Rohde & Schwarz FSL6 Kompakthandbuch

Spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung der Fernsteuerung – erste Schritte
Public Sub InstrRead(ByVal vi As Long, Response As String, ByVal count As Long,
retCount As Long)
Dim status As Long
'Initialize response string
Response = Space(count)
'...and read
status = viRead(vi, Response, count, retCount)
'Check for errors – this will raise an error if status is not VI_SUCCESS
CALL CheckError(vi, status)
'adjust string length
Response = Left(Response, retCount)
End Sub
Die folgende Funktion illustriert die Status-/Fehlerprüfung: Die Prozedur gibt eine Ausnahme
aus, wenn ein VISA-Fehler auftritt:
Public Sub CheckError(ByVal vi As Long, status As Long)
Dim ErrorMessage As String * 1024
'Initialize error message string
ErrorMessage = ""
If (status < 0) Then
'Query the error message from VISA
If (viStatusDesc(vi, status, ErrorMessage) = VI_SUCCESS) Then
Err.Description = ErrorMessage
End If
Err.Raise (status)
End If
End Sub

Initialisierung und Grundzustand

Zu Beginn eines jeden Programms müssen die von allen Unterprogrammen verwendeten
globalen Variablen angelegt werden. Anschließend werden sowohl die Fernsteuerung als
auch die Einstellungen des Gerätes in einen definierten Grundzustand gebracht. Dazu
werden die Unterprogramme „InitController" und „InitDevice" verwendet.

Globale Variablen anlegen

Globale Variablen werden in Visual Basic in so genannten „Modulen" (Datei-Extension
*.BAS) gespeichert. Es muss daher zumindest ein Modul (z.B. GLOBALS.BAS) angelegt
werden, das die von allen Unterprogrammen gemeinsam verwendeten Variablen, wie z.B.
die vom Fernsteuerungstreiber verwendeten Variablen für die Geräteadressen, enthält.
Für die nachfolgenden Beispielprogramme muss die Datei folgende Anweisungen
enthalten:
Global analyzer As Long
Global defaultRM As Long
1300.2519.61
6.4
R&S FSL
D-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fsl18Fsl3

Inhaltsverzeichnis