Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Der Led's Im Info-Modus; Manuelle Abschlämmung; Außerbetriebnahme - Stulz CyberAir 3PRO CW ASR Serie Original Bedienungsanleitung

Präzisionsklimageräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

da m p f b e f e u c h t e r b e d i e n u n g sa n l e i t u n g
Nach dem Einschalten befindet sich der Dampf-Luftbefeuchter im Bereitschaftsbetrieb. Sobald der C7000
Regler Feuchte verlangt, wird der Heizstrom eingeschaltet und die grüne LED leuchtet auf der Steuereinheit
ECCM/S. Das Einlassventil öffnet sich nach ca. 60 Sekunden und der Dampfzylinder füllt sich mit Wasser.
Die ins Wasser eintauchenden Elektroden beginnen das Wasser aufzuheizen und nach wenigen Minuten (ca.
5–10 Minuten, abhängig von der Leitfähigkeit des Wassers) wird Dampf produziert.
hiNwEiS
Bei geringer Leitfähigkeit des Wassers, ist es in den ersten Betriebsstunden möglich, dass die
maximale Dampfleistung nicht erreicht wird. Dies ist normal. Sobald durch den Verdampfungs-
prozess eine genügende Leitfähigkeit des Wassers erreicht wird, wird der Dampf-Luftbefeuch-
ter mit der maximalen Leistung arbeiten.

11.1.3.3 Funktionen der LED's im info-Modus

Die Aktivierung des Info-Modus erfolgt durch längeres Drücken (min. 3 Sekunden) der Abschlämm-/Infotas-
te. Im Info-Modus zeigen die LED's den aktuellen Betriebszustand des Dampf-Luftbefeuchters an.
hiNwEiS
Der Info-Modus wird nach 15 Minuten automatisch zurückgesetzt oder kann durch erneutes
Drücken der Abschlämm-/Infotaste manuell zurückgesetzt werden.
• D ie grüne LED zeigt durch mehrmaliges Blinken in Intervallen die aktuelle Dampfleistung in % der Maximal-
leistung an:
grüne LED blinkt...
Dampfleistung in %
11.1.3.4 Manuelle Abschlämmung
1. Abschlämm-/Infotaste kurz drücken. Die Heizspannung wird unterbrochen und das Auslassventil öffnet
sich. Die gelbe LED blinkt. Hinweis: Das Auslassventil schliesst nach 10 Minuten automatisch.
2. Um den Abschlämmvorgang wieder zu stoppen, die Abschlämm-/Infotaste erneut kurz drücken.
11.1.3.5 Außerbetriebnahme
1. Falls der OEM2 aufgrund einer Störung außer Betrieb genommen werden muss, vor dem Ausschalten des
Gerätes im Info-Modus den Störungscode (Anzahl Blinken der roten LED) der aktuellen Fehlermeldung
notieren.
2. Absperrventil in der Wasserzuleitung schließen.
3. Manuelle Abschlämmung starten und warten bis der Dampfzylinder leer ist (ca. 5-10 Minuten).
4. Leistungsschalter des Dampfbefeuchters im E-Kasten ausschalten.
8
1x
2x
3x
4x
10
20
30
40
DE/05.2018  © STULZ GmbH – alle Rechte vorbehalten
5x
6x
7x
8x
50
60
70
80
9x
10x
90
100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cyberair 3pro cw ash serieCyberair 3pro cw abr serie

Inhaltsverzeichnis