Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Befüllung Des Wasserkreislaufes; Gefahr Der Glykolvergiftung - Stulz CyberAir 3PRO CW ASR Serie Original Bedienungsanleitung

Präzisionsklimageräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. inbetriebnahme

HiNWeiS
Vor der erstmaligen Inbetriebnahme muss das Gerät gemäß dem Kapitel „Installation" aufgebaut
und angeschlossen sein.
6.1 Befüllung des Wasserkreislaufes
• Prüfen Sie, ob Sie ein Frostschutzmittel benötigen.
Bei einer Wasseraustrittstemperatur unter 5°C oder bei einer Außentemperatur unter 0°C müssen Sie ein
Frostschutzmittel verwenden. Wir empfehlen, folgende Mengen (angegeben als Gewichtsanteil der Wasser-
menge) an Glykol hinzuzufügen:
Es ist schwierig, eine homogene Glykolmischung herzustellen. Fertige Glykolmischungen gibt es zu kaufen.
• Berechnen Sie den Wasserinhalt des Wasserkreislaufes und die notwendige Glykolmenge.
WARNuNG

Gefahr der Glykolvergiftung

Ethylenglykol auf keinen Fall verschlucken. Ethylenglykol wirkt bei oraler Aufnahme stark
toxisch. Lethale Dosis: 0,4 g Ethylenglykol/kg Körpergewicht, schwere Vergiftung: schon bei
0,1 ml/kg.
Glykol wird auch über die Haut aufgenommen. Deshalb mit Glykol durchnässte Kleidung sofort
wechseln. Schutzhandschuhe aus Kautschuk tragen.
© STULZ GmbH – alle Rechte vorbehalten DE/01.2020/G18A
cy b e r a i r 3 p r o c w aS r -aS H -a b r o r i g i n a l b e d i e n u n g Sa n l e i t u n g
Ethylenglykol
20%
25%
30%
35%
40%
45%
50%
Propylenglykol
25%
30%
35%
40%
45%
50%
Wasser- oder Außenlufttemperatur
bis -9,0°C
bis -12,3°C
bis -16,1°C
bis -20,4°C
bis -25,2°C
bis -30,8°C
bis -37,6°C
Wasser- oder Außenlufttemperatur
bis -10,7°C
bis -14,0°C
bis -17,6°C
bis -21,5°C
bis -26,0°C
bis -32,4°C
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cyberair 3pro cw ash serieCyberair 3pro cw abr serie

Inhaltsverzeichnis