Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stulz CyberAir 3PRO CW ASR Serie Original Bedienungsanleitung Seite 40

Präzisionsklimageräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

cy b e r a i r 3 p r o c w aS r -aS H -a b r o r i g i n a l b e d i e n u n g Sa n l e i t u n g
Siphoninstallation
Bei der Siphoninstallation ist zu beachten, dass vom
oberen Siphonbogen, bzw. von der höchsten Stelle
des Abflussschlauches genügend Abstand zur Venti-
latorwanne vorhanden ist, damit durch den Druck im
Saugraum des Klimagerätes keine Wassersäule im
Abfluss gebildet wird, die den Kondensatwasserab-
fluss verhindert.
Wenn bei - 300 Pa im Saugraum der Abstand h kleiner
als 3 cm ist, bildet sich im Abfluss eine Wassersäule. Das
Wasser fließt nicht ab und sammelt sich in der Ventilator-
wanne. Dieses Wasser kann tropfenweise in den Ventila-
tor gesogen werden oder bei vollgelaufener Wanne durch
Spalte zwischen Paneelen und Aluprofil aus dem Gerät
austreten.
Verbinden Sie die Kondensatwasserabläufe mit dem örtli-
chen Abwassersystem.
HiNWeiS
Beachten Sie die Vorschriften des örtlichen
Wasserversorgungsunternehmens.
40
Beispiel:
Statischer Druck im Saugraum: –300 Pa
h = p / (r ∙ g)
h = –300 Pa / (1000 kg/m³ ∙ 10 m/s²)
h = –3 cm
h
3 cm
>10 cm
Gerätegrenze
DE/01.2020/G18A  © STULZ GmbH – alle Rechte vorbehalten
p = -300Pa
mögliche bauseitige Installation:
Ablauftrichter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cyberair 3pro cw ash serieCyberair 3pro cw abr serie

Inhaltsverzeichnis