Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

(Ii) Prüfverfahren Für Ventilatormotor Im Innengerät; Ausgangsprüfung Der Innengerätplatine; Widerstandsprüfung Gleichstrom-Ventilatormotor; Überprüfung Der Funktionsfähigkeit Der Elektrischen Komponenten Im Innengerät - Stulz SRC25ZG-S Handbuch

S-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(ii) Prüfverfahren für Ventilatormotor im Innengerät
Mit diesem Diagnoseverfahren lässt sich feststellen, ob der Gebläsemotor oder die Platine des Innengeräts defekt ist.
1) Ausgangsprüfung der Innengerätplatine
a) Stromversorgung ausschalten.
b) Das Frontpaneel entfernen und dann das Anschlusskabel des Ventilatormotors lösen.
c) Die Stromversorgung einschalten. Wenn das Gerät läuft, nachdem der EIN/AUS-Schalter betätigt wurde,
wird der Fehler erkannt, nachdem die Spannungen in der folgenden Abbildung etwa 30 Sekunden lang
ausgegeben wurden. Das bedeutet, dass die Platine normal funktioniert und der Ventilator defekt ist.
Wenn die Spannungen in der folgenden Abbildung an den Anschlussstiften Nr. 1, 4 und 5 nicht
ausgegeben werden, ist die Platine des Innengeräts defekt und der Ventilatormotor funktioniert normal.
DC verschiedene V-Werte
(4~6 V)
CNU
6
6
2) Widerstandsprüfung Gleichstrom-Ventilatormotor
Messpunkt
1 – 3 (Rot - Schwarz)
4 – 3 (Weiß - Schwarz)
(10) Überprüfung der Funktionsfähigkeit der elektrischen
Komponenten im Innengerät
Ist die Sicherung (3,15 A)
durchgebrannt?
Liegen zwischen den Klemmen
1 und 2 am Anschlussklemmen-
block 220/230/240 V~ an?
Liegen zwischen den Klemmen
2 und 3 am Anschlussklemmen-
block zwischen 0 und ungefähr
12 V= an?
Die elektrischen Kompo-
nenten im Innengerät
funktionieren normal.
Anmerkungen: (1) Da das Kommunikationssteuersignal nur bei
eingeschaltetem 52C gesendet wird, das Klimagerät
während des Betriebs überprüfen.
(2) Spannungen am Anschlussklemmenblock
überprüfen:
l
l
müssen
12 V= anliegen.
© STULZ GmbH, Hamburg
(–)
GND
DC15V
5
4
3
2
5
4
3
2
FM
I
Widerstand bei normaler Funktion
25 MΩ oder höher
30 kΩ oder höher
NEIN
Sicherung
austauschen.
JA
NEIN
Schaltplatine
austauschen.
JA
Schaltplatine
NEIN
austauschen.
JA
Spannungsversorgung: Zwischen 1 und 2
müssen 220/230/240 V~ anliegen.
Signalübertragung: Zwischen 2 und 3
zwischen 0 und ungefähr
-
DC 308~336V
Innengerät-
platine
1
1
Anmerkungen (1) Den Ventilatormotor ausbauen und ohne Anschluss an
die Stromversorgung messen.
Notes
(2) Wenn der gemessene Wert bei normalem Betrieb unterhalb
des angegebenen Wertes liegt, ist der Ventilatormotor defekt.
73
-
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Srk25zg-s

Inhaltsverzeichnis