Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Steuereinheit Eccm/S; Einstellung Des Regelsignals; Allgemeine Geräteinstellungen - Stulz CyberAir 3PRO CW ASR Serie Original Bedienungsanleitung

Präzisionsklimageräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

da m p f b e f e u c h t e r b e d i e n u n g sa n l e i t u n g

11.1.1.3 Konfiguration der Steuereinheit ECCM/S

GEFAhR
Lebensgefahr durch Stromschlag
Der Dampf-Luftbefeuchter OEM2 arbeitet mit Netzspannung. Bei geöffnetem Gerät können
stromführende Teile berührt werden. Die Berührung stromführender Teile kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
• V or Beginn von Arbeiten am Dampf-Luftbefeuchter OEM2, Gerät gemäß Kapitel 11.1.3.5
außer Betrieb setzen (Gerät ausschalten, vom Stromnetz trennen und Wasserzufuhr schlie-
ßen) und gegen unbeabsichtigte Inbetriebnahme sichern.
Einstellung der Leistungsbegrenzung "Sx%"
Mit dem Potentiometer "Sx%" legen Sie die Leistungsbegrenzung in % der maximalen Leistung fest (Einstell-
bereich: 25...100%, Werkseinstellung: 100%).

Einstellung des Regelsignals

Mit den Jumpern auf dem Jumperblock "JP1" legen Sie das Regelsignal fest. Das Regelsignal ist auf 0-10V
eingestellt, hierzu darf keiner der Jumper "mA", "SP", "2P" auf dem Jumperblock "JP1" gesteckt sein.
Allgemeine Geräteinstellungen
Mit den Jumpern auf den Jumperblöcken "JP1" und "JP2" legen Sie verschiedene Geräteparameter fest.
Pos.
mit Jumper
Fi
Anschluss an Stromnetz mit FI-Schutzschalter **
DRN
Erhöhter Abschlämmfaktor
CDY
Niedrige Wasserleitfähigkeit (<125 μS/cm)
DSP
Austausch-Dampfzylinder **
Störung Nr. 4 "Dampfzylinder Wartung fällig":
K
Nur Warnungsanzeige (der Errorkontakt auf der
Steuereinheit ECCM/S wird nicht aktiviert).
Störung Nr. 3 "Füllzeit": Warnung erfolgt nach
20 Minuten Füllzeitüberschreitung.
Nach 220 Minuten Füllzeitüberschreitung geht das Gerät
L
auf Störung und schaltet aus (rote LED leuchtet und der
Errorkontakt auf der Steuereinheit ECCM/S wird aktiviert).
**
Z, M, N
keine Funktion (Reserve)
** Werkseinstellungen
4
ohne Jumper
Anschluss an Stromnetz ohne FI-Schutzschalter
Normaler Abschlämmfaktor **
Normale Wasserleitfähigkeit (≥125 μS/cm) **
Reinigbarer Dampfzylinder
Störung Nr. 4 "Dampfzylinder Wartung fällig": 72
Std. nach Anzeige der Warnung geht das Gerät auf
Störung und wird ausgeschaltet (rote LED leuchtet). Der
Errorkontakt auf der Steuereinheit ECCM/S wird jedoch
bereits während der Warnung aktiviert. **
Störung Nr. 3 " Füllzeit": Das Gerät geht nach 20 Minu-
ten Füllzeit überschreitung direkt auf Störung (rote LED
leuchtet und der Errorkontakt auf der Steuereinheit
ECCM/S wird aktiviert). Das Gerät wird erst nach 220
Minuten Füllzeitüberschreitung ausgeschaltet.
DE/05.2018  © STULZ GmbH – alle Rechte vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cyberair 3pro cw ash serieCyberair 3pro cw abr serie

Inhaltsverzeichnis