11.7 Kondensatpumpe
Kondensatpumpe für Kaltwasser
Die Kondensatpumpe fördert Kondensatwasser, welches in Klimageräten bei der Kühlung und Entfeuchtung
auftritt. Der Betrieb wird niveauabhängig über einen Schwimmerschalter gesteuert. Bei einem Wasserstand
von 40 mm innerhalb des Pumpenbehälters wird ein Alarmkontakt ausgelöst.
Der Pumpenmotor ist durch eine thermische Stromsicherung
geschützt. Bei einer Temperatur von 130°C wird der Motor
abgeschaltet und automatisch wieder eingeschaltet, sobald
die Temperatur gesunken ist.
Technische Daten
Pumpendaten
Fördermenge, max.
Förderhöhe, max.
Leistungsaufnahme
Stromaufnahme
Schutzart
Spannungsversorgung
Frequenz
Länge
Breite
Höhe
Behältervolumen
Mediumtemperatur, max.
Installation
Die Pumpe muss waagerecht stehen.
• Entfernen Sie die Transportsicherung durch Herauszie-
hen des Kunststoffstreifens (siehe Abbildung).
• Platzieren Sie die Pumpe an einem frostfreien und was-
serfreien Ort.
Bei Downflow-Geräten: im Doppelboden
Bei Upflow-Geräten (wenn kein Doppelboden vorhanden
ist: auf dem Fußboden neben dem Klimagerät
© STULZ GmbH – alle Rechte vorbehalten DE/08.2019
5,4
l/h
500
m
5,4
W
90
A
0,8
IP20
V
230
Hz
50-60
mm
135
mm
175
mm
195
l
0,5
°C
80
ko n d e n sat p u m p e b e d i e n u n g sa n l e i t u n g
Pumpendiagramm
m
6
5
4
3
2
1
0
60 100
200
300
400
500
l/h
1