Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betreiberpflichten; Eigenmächtiger Umbau Und Ersatzteilherstellung - Stulz CyberAir 3PRO CW ASR Serie Original Bedienungsanleitung

Präzisionsklimageräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3 Betreiberpflichten

Die folgenden Anforderungen beziehen sich auf den Betrieb von Kälteanlagen und Kältesätzen innerhalb der
Europäischen Union.
• D ie verwendeten Komponenten entsprechen der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und EN 378 Teil
1-4.
• U nabhängig von der Auslegung, Ausrüstung und Prüfung vor der Auslieferung hat auch der Betreiber sol-
cher Anlagen entsprechend der EN 378 und nationaler Vorschriften bestimmte Pflichten. Betroffen davon
sind Aufstellung, Betrieb und Wiederholungsprüfung:
• A ufstellung: Gemäß EN 378
• B etrieb: Festlegung von Maßnahmen für Notfälle (Unfälle Störungen)
Erstellung einer Kurzanweisung und Bekanntgabe (Musterseite)
a. Führung eines Anlagenprotokolls
b. Ablage in der Nähe
c. Zugänglichkeit für Sachkundige bei Reparaturen und Wiederholungsprüfung muss gewährleistet
sein.
• W iederholungsprüfung: Gemäß EN 378
Für die Durchführung ist der Betreiber verantwortlich.
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass alle Wartungs-, Inspektions- und Montagearbeiten von sachkundi-
gem Personal ausgeführt werden, das sich durch eingehendes Studium der Bedienungsanleitung informiert
hat.
eigenmächtiger umbau und ersatzteilherstellung
Umbau oder Veränderungen der Anlage sind nur nach Absprache mit der Firma STULZ zulässig. Originaler-
satzteile und von der Firma STULZ zulässige Ersatzteile/Zubehör dienen der Sicherheit.
© STULZ GmbH – alle Rechte vorbehalten DE/01.2020/G18A-C
cy b e r a i r 3 P r O c W O r i g i n a l b e d i e n u n g sa n l e i t u n g
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cyberair 3pro cw ash serieCyberair 3pro cw abr serie

Inhaltsverzeichnis