Symptom
Ursache und Behebung
•
Unregelmä-
Ein sehr kleiner Motor wird von
ßiger Motor-
einem großer Softstarter gesteuert.
betrieb und
Der von sehr kleinen Motoren, die
erratische
manchmal benutzt werden, um
Fehler.
Softstarter-Installationen zu prüfen,
gezogene Strom kann zu niedrig
sein, um die SCRs des Softstarters
anzusprechen. Erhöhen Sie die
Größe des Motors.
MCD3000-
Die [START]-Taste auf dem integrierten
Anzeige zeigt
Bedienfeld des MCD3000 klemmt.
ein ‚h'.
Lösen Sie die Taste, um die normale
Funktion wiederherzustellen.
h
Die
Durch die Softstopp-Funktion des
Softstopp-
MCD3000 ist die Ausgangsspannung
Funktion hört
zum Motor erheblich verringert worden,
vor der
ohne dass ein Rückgang der
eingestellten
Motorgeschwindigkeit festgestellt
Rampenzeit
wurde. Dieses weist auf eine sehr
auf.
niedrige oder gar keine vorhandene
Last hin, wodurch eine weitere
Steuerung der Spannung ineffektiv
wird, und daher ist die Softstopp-
Funktion beendet worden.
Tests und Messungsvorgänge
Die folgenden Tests und Messungsvorgänge können
zur Prüfung des Funktionierens des Softstarters
benutzt werden.
STARTTEST:
Durch dieses Verfahren wird das korrekte
Funktionieren des MCD3000 während eines Starts
getestet.
•
Berechnen Sie den erwarteten Anlaufstrom, indem
Sie Par. 1 Motornennstrom mit Par. 2
Strombegrenzung multiplizieren, oder wenn Sie
den Parametersatz 2 testen, Par. 25
Motornennstrom mit Par. 26 Strombegrenzung.
•
Initiieren Sie einen Start und messen Sie den
wirklichen Anlaufstrom.
•
Wenn der gemessene Anlaufstrom dem
berechneten Anlaufstrom entspricht, funktioniert
der Starter ordnungsgemäß.
LAUFTEST:
Durch dieses Verfahren wird das korrekte
Funktionieren des MCD3000 während des Laufens
getestet.
MG.15.A2.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
MCD3000-Series
•
Messen Sie die Spannung über jeder Phase (L1-
T1, L2-T2, L3-T3) des Softstarters. Ein
Spannungsabfall von etwa 2 VAC oder weniger
zeigt an, dass der Starter ordnungsgemäß
funktioniert.
STROMKREISTEST:
Durch dieses Verfahren wird der Stromkreislauf des
MCD3000 inklusive SCR, Zündrahmen und
Leiterplatte getestet.
•
Entfernen Sie die eingehende Stromversorgung
(L1, L2, L3 und Steuerspannung) vom Starter.
•
Entfernen Sie die Motorkabel (T1, T2, T3) vom
Starter.
•
Vergewissern Sie sich, dass die Zündrahmen
während der Tests eingesteckt bleiben.
•
Messen Sie mit einem 500-VDC-
Isolationsprüfgerät (Niedrigspannungs-Ohmmeter
oder Multi-Meter sind nicht geeignet) den
Widerstand zwischen dem Eingang und dem
Ausgang auf jeder Phase (L1-T1, L2-T2, L3-T3).
Der Widerstand sollte sich um 33k Ω bewegen.
•
Wenn der über den SCR gemessene Widerstand
unter 10k Ω gemessen wird, sollte der SCR ersetzt
werden.
•
Wenn der über den SCR gemessene Widerstand
höher als 33k Ω ist, dürfte ein Steuerleiterplatten-
oder Zündrahmenfehler vorliegen.
STEUEREINGANGSTEST:
Durch dieses Verfahren wird die Integrität der an die
Fernbedienungssteuereingänge angeschlossenen
Stromkreise getestet, Start, Stopp, Reset und Par.-
Satz.
•
Messen Sie mit einem Voltmeter über jeden
Eingang. Wenn 24 VDC gemessen werden, wenn
der Stromkreis geschlossen ist, ist der
Schalter/Regler falsch angeschlossen oder
fehlerhaft.
43