Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss MCD3000 Handbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die folgenden Codesequenzen werden bei der
Kommunikation zwischen dem Host und dem
MCD3000 (Netz) verwendet:
Slave-Einheit adressieren.
ASCII EOT [nn]
or
04h [n1]h [n2]h
Slave-Antwort.
ASCII ACK
or
06h
Beachten Sie:
Wenn kein MCD3000-Softstarter für die
spezifische Slave-Adresse konfiguriert ist, wird
vom Host keine Antwort empfangen. Die Auszeit der
Host-Software sollte auf mindestens 250 Minuten
eingestellt werden.
Beachten Sie:
Slave-Adressen müssen aus zwei Ziffern
bestehen, und Adressen kleiner als 10 müssen
mit einer Null (0) beginnen.
Masterbefehl an Slave.
ASCII STX [Befehl]
oder 02h [c1]h [c2]h [c3]h
[Befehl] = 3-byte-ASCII-Befehl (oder Anfrage) aus den
unten stehenden Tabellen ausgewählt.
LRC = Longitudinal Redundancy Check =
Längsredundanzprüfung.
Slave-Antwort, wenn Befehl und LRC stimmen.
ASCII ACK
oder 06h
Slave-Antwort, wenn Befehl und LRC nicht stimmen.
ASCII NAK
oder 15h
Slave-Antwort, wenn Leseanfrage korrekt und LRC
korrekt.
ASCII STX [Daten]
oder 02h [d3]h [d2]h [d1]h [d0]h
Slave-Antwort, wenn Leseanfrage oder LRC ungültig.
ASCII NAK
oder 15h
Jede Befehls-, Status- oder Datenanfrage ist eine 3-
byte-Zeichenfolge, wie unten beschrieben. Ungültige
Befehls- oder Anfragezeichenfolgen führen dazu, dass
12
[ENQ = Abfrage]
LRC
ENQ
[LRC1]h [LRC2]h
05h
[ACK = Bestätigung]
LRC
ETX
[LRC1]h [LRC2]h
03h
LRC
ETX
[LRC1]h [LRC2]h
03h
MG.15.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
MCD3000-Serie
der MCD3000 mit einer negativen Quittung (NAK)
(15h) antwortet.
Befehl
ASCII
Start
B10
Stopp
B12
Reset
B14
Auslaufen
B16
zum Stoppen
Statuslesen
ASCII
Status
C10
Status_1
C12
Trip
C14
Version
C16
Datenlesen
ASCII
Strom
D10
Temperatur
D12
Jede zum oder vom MCD3000 gesendete
Befehlszeichenfolge beinhaltet eine Prüfsumme. Die
benutzte Form ist die Längsredundanzprüfung (LRC) in
ASCII hex. Dieses ist eine 8-bit binäre Zahl, als zwei
ASCII-hexadezimale Zeichen repräsentiert und
übermittelt.
Um die LRC zu berechnen:
1. Summe aller ASCII-Bytes
2. Mod. 256
3. Zweierkomplement
4. ASCII-Umwandlung
Kommentar
Initiiert einen Start.
Initiiert einen Stopp.
Rückstellung eines
Alarmstatus.
Initiiert eine sofortige
Spannungsentfernung vom
Motor. Alle Softstopp- oder
Gleichstrombremseinstel-
lungen werden ignoriert.
Kommentar
Fragt den
Konfigurationsstatus des
MCD3000 ab.
Fragt den Betriebsstatus
des MCD3000 ab.
Fragt den Alarmstatus des
MCD3000 ab.
RS485
Protokollversionsnummer.
Kommentar
Fragt den Motorstrom ab.
Die Daten sind 4-byte-
Dezimal-ASCII.
Mindestwert 0000,
Maximalwert 9999
Ampere.
Fragt den berechneten
Wert des thermischen
Motormodells als
Prozentzahl der
Motorwärmekapazität ab.
Die Daten sind 4-byte-
Dezimal-ASCII.
Mindestwert 0000%.
Alarmpunkt 0105%.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis