Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss MCD3000 Handbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Beispiel: Befehlszeichenfolge (Start):
ASCII
STX
B
1
oder
02h
42h
31h
ASCII
Hex
Binär
STX
02h
0000 0010
B
42h
0100 0010
1
31h
0011 0001
0
30h
0011 0000
A5h
1010 0101
A5h
1010 0101
5Ah
0101 1010
01h
0101 1011
5Bh
0101 1011
ASCII
5
B
oder
35h
42h
Die vollständige Befehlszeichenfolge sieht dann
folgendermaßen aus:
ASCII
STX
B
1
oder
02h
42h
31h
Um eine ein LRC enthaltende empfangene Nachricht
zu verifizieren:
1. Konvertieren Sie die letzten beiden Bytes der
Nachricht von ASCII nach binär.
2. Links verschieben des vorletzten Byte um 4 Bits.
3. An letzten Byte anfügen, um eine binäre LRC zu
erhalten.
4. Die letzten beiden Bytes von der Nachricht
entfernen.
5. Verbleibende Bytes der Nachricht hinzufügen.
6. Binäre LRC hinzufügen.
7. Auf ein Byte aufrunden.
8. Das Resultat sollte null sein.
Antwort- oder Statusbytes werden vom MCD3000 als
ASCII-Zeichenfolge gesendet.
STX
[d1]h
[d2]h
[d3]h
d1 = 30h
d2 = 30h
d3 = 30h plus oberer Nibble (4 Bits) des Statusbyte,
um vier binäre Stellen nach rechts verschoben.
d4 = 30h plus unterer Nibble des Statusbyte.
Zum Beispiel: Statusbyte = 1 Fh, Antwort ist:
STX
30h
30h
31h
MG.15.A2.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
0
30h
SUMME (1)
MOD 256 (2)
EINSERKOMPLEMENT
+ 1 =
ZWEIERKOMPLEMENT (3)
ASCII-UMWANDLUNG (4)
LRC-PRÜFSUMME
0
5
B
ETX
30h
35h
42h
03h
[d4]h
LRC1
LRC2
ETX
3Fh
LRC1
LRC2
ETX
MCD3000-Serie
Statusbits (positive Logik 1 = wahr)
Statusbit
Funktion
Status.7
50 Hz
Status.6
60 Hz
Status.5
-
Status.4
Soft-Stopp
Status.3
Positive
Phasen-
folge
Status.2
-
Status.1
-
Status.0
-
Status_1 Bits (negative Logik 0 = wahr)
Statusbit
Funktion
NOT Status_1.7
-
NOT Status_1.6
-
NOT Status_1.5
-
NOT Status_1.4
Wiederan-
laufver-
zögerung
NOT Status_1.3
Überlast
NOT Status_1.2
Laufen
NOT Status_1.1
Ausgang
Ein
NOT Status_1.0
Strom Ein
Alarmbits (negative Logik 0 = wahr). Die unten
stehende Tabelle zeigt die Ergänzung dieser Bits an,
damit sie eine positive Logik (1 = wahr) ergeben.
Statusbit
Kommentar
NOT Trip.7
Phasenverlust
NOT Trip.6
Unterstrom
NOT Trip.5
Phasenfolge
NOT Trip.4
Überstrom
NOT Trip.3
Übertemperatur
NOT Trip.2
Installation
NOT Trip.1
Kurzzeitige Überlast
NOT Trip.0
Thermistor
Kommentar
Nur einer von
entweder Status.7
oder Status.6 kann
bei Logik 1 sein,
wenn der
MCD3000 in
Betrieb ist.
Nicht zugeordnet
Ist bei Logik 0,
wenn eine negative
Phasenfolge
vorliegt.
Nicht zugeordnet
Nicht zugeordnet
Nicht zugeordnet
Kommentar
Motor arbeitet unter
Überlastbedin-
gungen.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis