B B B B es es es esc c c c h h h h r r r r e e e e i i i i b b b b u u u u n n n n g g g g d d d d e e e e r r r r E E E E i i i i n n n n s s s s t t t t e e e e l l l l l l l l m m m m ö ö ö ö g g g g li li li lic c c c h h h h k k k k e e e e i i i i ten:
Stellen Sie den erforderlichen Wert ein.
Beachten Sie:
Für sehr träge Lasten steht mehr
Bremsdrehmoment zur Verfügung, indem die
„Sanftbrems-Technik" angewendet wird, die im Teil
„Projektierungsdaten" dieser Anleitung beschrieben ist.
20
Ort/Fernbedienungsmodus
Wert:
0 - 3
0 ([LOCAL/REMOTE] Taste aktiviert)
0 = [Local/Remote] Taste am MCD3000 ständig
aktiviert.
1 = [Local/Remote] Taste am MCD3000 nur dann
aktiviert, wenn der Motor angehalten ist.
2 = Nur Bedienung vor Ort. (MCD3000-Tasten
aktiviert, Fernbedienung ausgeschaltet)
3 = Nur Fernbedienung. (MCD3000-Tasten
ausgeschaltet, Fernbedienungseingänge aktiviert)
Funktion:
Bestimmt, wann MCD3000-Tasten und
Fernbedienungseingänge aktiviert sind. Ebenso auch,
wann bzw. ob die [LOCAL/REMOTE]-Taste zum
Umschalten zwischen Bedienung vor Ort und
Fernbedienung benutzt werden kann.
Beschreibung der Einstellmöglichkeiten:
Stellen Sie den Parameter je nach den
Betriebsanforderungen ein.
21
Korrektur Stromanzeige
Wert:
85% - 115%
Funktion:
Verschiebt die Steuerungsstromkreise des MCD3000.
Diese Stromkreise sind per Werk mit einer Genauigkeit
von ±5% kalibriert. Die Stromverschiebung kann
benutzt werden, um die Stromauslesung des
MCD3000 an ein externes Stromsteuerungssystem
anzupassen.
Beachten Sie:
Diese Einstellung beeinflusst alle
strombasierten Funktionen, z.B.
Stromauslesung,Motorüberlast und alle anderen
strombasierten Schutzfunktionen und Stromausgänge.
= Werkseinstellung
20
MCD3000-Serie
ten:
ten:
ten:
Beschreibung der Einstellmöglichkeiten:
Die Verschiebung sollte gemäß der folgenden Formel
eingestellt werden:
22
Wert:
1 - 5
1 = 1200 baud
2 = 2400 baud
3 = 4800 baud
4 = 9600 baud
5 = 19200 baud
Funktion:
Stellt die Baudrate für serielle Kommunikation ein.
Beschreibung der Einstellmöglichkeiten:
Stellen Sie den Wert passend ein.
23
Wert:
1 - 99
Funktion:
Teilt dem MCD3000 eine Adresse für serielle
Kommunikation zu.
Beschreibung der Einstellmöglichkeiten:
100%
Stellen Sie eine eindeutige Adressenzahl ein.
24
Wert:
0 - 100 Sekunde
Funktion:
Stellt die maximal erlaubte inaktive Zeit des RS485 ein.
Beschreibung der Einstellmöglichkeiten:
Stellen Sie, wenn gewünscht, diesen Parameter so
ein, dass ein Fehler angezeigt wird, wenn die RS485-
Kommunikation mit dem MCD3000 unterbrochen ist.
MG.15.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Serielle Kommunikation - Baudrate
Teilnehmeradresse
Serielle Kommunikation – Zeit Busausfall
4 (9600 baud)
20
0 Sekunden (Aus)