Schnell-Aufbau
Für die grundlegenden Start/Stopp-Regelungen
müssen nur drei Schritte getätigt werden, um den
MCD3000 in Betrieb zu nehmen.
•
Installieren Sie den MCD3000 laut Anschlussplan
•
Programmieren Sie den MCD3000
•
Starten Sie den Motor.
Der MCD3000 verfügt über eine Vielzahl anderer
Merkmale, mit denen die Benutzer den Betrieb für ihre
bestimmten Anforderungen einrichten können. Um
mehr über diese Funktionen zu erfahren, lesen Sie
diese Bedienungsanleitung.
Installieren des MCD3000
Aufbau, Verkabelung und Inbetriebnahme
des Softstarters muss von entsprechend
ausgebildetem Personal vorgenommen
werden.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Leistungsdaten
des MCD3000 für die Anwendung richtig sind.
2. Installieren Sie den MCD3000. (Einzelheiten
entnehmen Sie dem Installations-Teil dieser Anleitung)
3. Schließen Sie die Stromquelle, den Motor, den
Motor-Thermistor (falls vorhanden) und
Regelungsspannungsstromkreise wie unten
angezeigt an.
Die Spannung des Softstarters stellt eine
Gefahr dar, wenn das Gerät ans Netz
angeschlossen ist. Vergewissern Sie
sich, dass der Softstarter korrekt angeschlossen ist
und dass alle Sicherheitsmaßnahmen getroffen
worden sind, bevor Sie die Stromzufuhr einschalten.
4. Schalten Sie die Stromzufuhr ein.
Programmieren des MCD3000
Für einfache Anwendungen muss der MCD3000 nur
mit dem Nennstrom (Maximaler Strom im Anlauf) des
MG.15.A2.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
MCD3000-Serie
angeschlossenen Motors programmiert werden.
Um den MCD3000 mit dem Motornennstrom zu
programmieren, machen Sie folgendes:
1. Schalten Sie auf Programmier-Modus um, indem
Sie auf dem örtlichen Bedienfeld den Schalter
[MENU/CANCEL] drücken. Auf der Anzeige
erscheint die Nummer des ersten
Programmierungs-Parameters, Par. 1
Motornennstrom.
2. Drücken Sie den Schalter [CHANGE DATA/OK],
um den programmierten Wert anzeigen zu lassen.
Die Einstellung kann jetzt geändert werden.
3. Stellen Sie den Wert mit den Schaltern [+/-] auf
den Motornennstrom ein.
4. Wenn der richtige Wert eingestellt ist, speichern
Sie die Motornennstrom-Einstellung, indem Sie
den Schalter [CHANGE DATA/OK] drücken.
(Wenn Sie den Schalter [MENU/CANCEL]
drücken, gelangen Sie zur Parameter-Zahl zurück,
ohne den neuen Wert zu speichern.)
5. Stellen Sie den MCD3000 auf Betriebsmodus
zurück, indem Sie den Schalter [MENU/CANCEL]
drücken.
Starten des Motors
Wenn der Motornennstrom programmiert ist, kann der
Motor jetzt mit dem [START]-Knopf am MCD3000
gestartet werden.
Andere oft benutzte Funktionen, die beim Schnell -
Aufbau hilfreich sein können, sind zum Beispiel:
•
Par. 2 Strombegrenzung (eine Beschreibung
finden Sie im Teil „Programmierung" dieser
Bedienungsanleitung)
•
Par. 5 Stopp - Rampenzeit (eine Beschreibung
finden Sie im Teil „Programmierung" dieser
Bedienungsanleitung)
Wenn gewünscht, stellen Sie diese Parameter auf dieselbe
Weise ein wie für Par. 1 Motornennstrom beschrieben.
3