Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Einer Wärmepumpenanlage - Danfoss AK-HP 78 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel einer Wärmepumpenanlage
Wir möchten die Systemkonfiguration anhand eines Beispiels,
bestehend aus einer Verdichtergruppe und eine Pumpe, beschrei-
ben.
Das Beispiel ist dasselbe wie im Abschnitte "Design" gezeigt
d.h. das es in Regler AK-HP 780 + Ausbaumodule ist.
Verdichtergruppe:
• Kältemittel CO2 (R744)
• 4 x Verdichter mit "Best fit". Drehzahlregelung auf einem.
• Sicherheitsüberwachung von jedem Verdichter
• Gemeinsame Hochdrucküberwachung
• Sregl Einstellung 60°C, Nachtbetrieb von 5 K
• Öl-management von jedem Verdichter
• Puls-reset von gestopptem Verdichter (Öl-mangel)
Pumpe:
• Pumpe mit Drehzahlregelung
• S7 Einstellung 40°C
Sammler:
• Überwachung des Flüssigkeitsniveaus des Kältemittels
• Steuerung des Drucks im Öl Sammler
Lüfter im Maschinenraum:
• Thermostatgeregelter Lüfter im Maschinenraum
Sicherheitsfunktionen:
• Überwachung von Ps, Pc, Sd und Überhitzung an der Sauglei-
tung
• Ps max = 10°C, Ps min = -2°C
• Pc max = 50 °C
• Sd max = 120°C
• SH min = 5 °C, SH max = 35 °C
• Überwachung des niedrig und hoch Niveau im Öl Sammler
Sonstiges:
• Alarmausgang wird verwendet
• Externer Hauptschalter wird verwendet
In das gezeigte Beispiel werden folgende Module eingesetzt:
• AK-HP 780 Regler
• AK-XM 102B Digitales Eingangsmodul
• AK-XM 205B Ein- und Ausgangsmoduls
• AK-OB 110 Analoges Ausbaumodul
44
Wärme Pumpe Regler RS8GF203 © Danfoss 2015-08
Es gibt auch einen internen Hauptschalter, der sich einstellen lässt. Sie
sind betriebsbereit, wenn sie sich in der Position „ON" befinden.
Die hier zu benutzenden Module wurden in der Konzeptionsphase
festgelegt.
AK-HP 780

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis