Herunterladen Diese Seite drucken
Danfoss AK-CC55 Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-CC55:

Werbung

Installationsanleitung
AK-CC55
Single Coil
Kennzeichnung
Prinzip
© Danfoss | DCS (vt) | 2019.12
Abmessungen
084B4082
084B4083
AN294432763974de-000101
180
60
AN294432763974de-000101 | 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss AK-CC55

  • Seite 1 Installationsanleitung AK-CC55 Single Coil AN294432763974de-000101 Kennzeichnung Abmessungen 084B4082 084B4083 Prinzip © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12 AN294432763974de-000101 | 1...
  • Seite 2 Der Regler ist ab Werk mit Hinweiskennzeichnungen zur allgemeinen Verwendung versehen. Bei der Auswahl der gewünschten Anwendung gibt es weitere Kennzeichnungen, die Sie bei Bedarf anbringen können. 2 | AN294432763974de-000101 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12...
  • Seite 3 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12 AN294432763974de-000101 | 3...
  • Seite 4 Benutzerdefinierte Einrichtung 4 | AN294432763974de-000101 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12...
  • Seite 5: Datenübertragung

    Die Kühlung wird fortgesetzt, sobald alle Regler die Abtauung beendet haben. Externes Display AK-UI55 Display 084B4075/084B4076/084B4077 Kabel 3 m: 084B4078 Kabel 6 m: 084B4079 (L: max. 100 m) RJ 12 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12 AN294432763974de-000101 | 5...
  • Seite 6: Anschlüsse

    Druckabfall besteht. Siehe Zeichnung auf Seite 5. Die de nierte Funktion ist aktiv, wenn der Eingang Bitte beachten Sie: Beim Austausch von AK-CC550 mit AK-CC55 kurzgeschlossen oder geö net ist, je nach der in o37 müssen S und Erde getauscht werden.
  • Seite 7 Regelungen sind kein Ersatz für gute, vorschriftsgemäße wenn die Ansaugleitung o en sein muss. technische Praxis. Danfoss übernimmt keine Haftung für Produkte oder Anlagenkomponenten, die durch die oben genannten Ursachen beschädigt werden. Es obliegt dem Installateur, Verdichter, Rahmenheizung, Defrost, Ablassventil, Feuchtigkeit Zwischen Klemme 13 und 14 besteht eine Verbindung, die Installation sorgfältig zu prüfen und die erforderlichen...
  • Seite 8 - Unterbrechen Sie die Stromversorgung zum Regler. - Halten Sie die beiden Pfeiltasten „∧“ und „∨“ gedrückt, und schließen Sie die Versorgungsspannung wieder an. - Wenn „FAc“ angezeigt wird, wählen Sie „Ja“ aus. 8 | AN294432763974de-000101 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12...
  • Seite 9 • MODBUS: Aktivieren Sie die Scanfunktion in der Systemeinheit. • Wenn eine andere Datenübertragungskarte im Regler verwendet wird: - Lon RS485: Aktivieren Sie Funktion o04 - Ethernet: Verwenden Sie die MAC-Adresse © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12 AN294432763974de-000101 | 9...
  • Seite 10: Menüübersicht

    *) Zur Änderung dieses Parameters muss der Regler über den Parameter r12 Hauptschalter=OFF gestoppt werden. **) Zur Änderung dieses Parameters muss der Parameter r12 Hauptschalter auf die Stellung „SEr“ eingestellt werden, damit die Ausgänge manuell geregelt werden können. 10 | AN294432763974de-000101 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12...
  • Seite 11 Pulsbetrieb Lüfter: 0=kein Pulsbetrieb. 1=Nur bei Thermostat-Abschaltung. 2=Nur bei Thermostat- Abschaltungen während Nachtbetrieb. Zyklusdauer für Lüfter-Pulsation (Ein-Zeit + Aus-Zeit) 1 1 Min. 30 Min. Ein-Zeit in % der Zyklusdauer 1 0 % 100 % © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12 AN294432763974de-000101 | 11...
  • Seite 12 100 % (100%=S4, 0%=S3) Arbeitsbereich des Druckmessumformers – min. Wert 1-3* o20 1 -1 bar 5 bar Arbeitsbereich des Druckmessumformers – max. Wert 1-3* o21 1 6 bar 200 bar 12 | AN294432763974de-000101 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12...
  • Seite 13 Taupunktwert wenn Rahmenheizung 100 % ein 1 „o86“ 50 °C Niedrigste zulässige Rahmenheizungswirkung in % 1 0 % 100 % Zeitverzögerung von Kühlung bei „o ener Tür“ 1 0 Min. 240 Min. 30 gestartet © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12 AN294432763974de-000101 | 13...
  • Seite 14 Manuelle Steuerung Ausgang: Lüfter 1-2** q13 1 0/Aus 1/Ein 0/Aus Manuelle Steuerung Ausgang: Abtauung 1-2** q14 1 0/Aus 1/Ein 0/Aus Manuelle Steuerung Ausgang: Rahmenheizung 1-2** q15 1 0/Aus 1/Ein 0/Aus 14 | AN294432763974de-000101 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12...
  • Seite 15 Status am Relais für Heizfunktion Anzeigewert der tatsächlichen Rahmenheizungswirkung via Relais 1: Thermostat 1 in Betrieb, 2: Thermostat 2 in Betrieb Status am Netzspannungseingang DI3 Anzeige Thermostatbereich verwendet Anzeigewert des tatsächlichen Abschaltwerts des Thermostats © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12 AN294432763974de-000101 | 15...
  • Seite 16 - Unterbrechen Sie die Stromversorgung zum Regler. - Halten Sie die beiden Tasten „∧“ und „∨“ gedrückt, und schließen Sie die Versorgungsspannung wieder an. - Wenn „FAc“ angezeigt wird, wählen Sie „Ja“ aus. 16 | AN294432763974de-000101 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12...
  • Seite 17 E59/--- RH input err Fehlendes Signal vom Feuchtigkeitsmesser Datenübertragung Die Priorität einzelner Alarme kann in einer Einstellung de niert werden. Die Einstellung muss in der Gruppe “Alarm destinations” („Alarm-Ziele“) vorgenommen werden. © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12 AN294432763974de-000101 | 17...
  • Seite 18 *) Die Not-Kühlung setzt ein, wenn von einem de nierten S3- oder S4-Fühler kein Signal kommt oder das Signal vom Druckmessumformer außerhalb des Signalbereichs liegt. Die Regelung wird mit einer registrierten durchschnittlichen Einschalt-Frequenz fortgesetzt. Es gibt zwei registrierte Werte – einen für Tag- und einen für Nachtbetrieb. Zusatzinformationen: Benutzerhandbuch: BC308437742037de-000101 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12 AN294432763974de-000101 | 18...