Herunterladen Diese Seite drucken
Danfoss AK-CC55 Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-CC55:

Werbung

Installationsanleitung
AK-CC55
Kompakt
Kennzeichnung
Prinzip
© Danfoss | DCS (vt) | 2019.12
Abmessungen
084B4081
AN300028324304de-000101
AN300028324304de-000101 | 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss AK-CC55

  • Seite 1 Installationsanleitung AK-CC55 Kompakt AN300028324304de-000101 Kennzeichnung Abmessungen 084B4081 Prinzip © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12 AN300028324304de-000101 | 1...
  • Seite 2 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 60 61 83 84 85 70 71 MODBUS Comp. 115 - 230V AC Railheat Defrost 10 11 12 13 14 2 | AN300028324304de-000101 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12...
  • Seite 3 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 60 61 70 71 83 84 85 MODBUS 115 - 230V AC Alarm Defrost 10 11 12 13 14 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12 AN300028324304de-000101 | 3...
  • Seite 4 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 60 61 83 84 85 70 71 MODBUS 115 - 230V AC 10 11 12 13 14 Benutzerdefinierte Einrichtung 4 | AN300028324304de-000101 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12...
  • Seite 5 AK-CC450, AK-CC550 und AK-CC55 Die Kühlung wird fortgesetzt, sobald alle Regler die Abtauung abgeschlossen haben. Externes Display Display AK-UI55 084B4075/084B4076/084B4077 Kabel 3 m: 084B4078 Kabel 6 m: 084B4079 (L: max. 100 m) RJ 12 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12 AN300028324304de-000101 | 5...
  • Seite 6 (Wenn der Di1-Eingang für die Temperaturmessung verwendet Klemme 84=A+ wird, wird er als AI5 angezeigt.) Klemme 85=Bildschirm Achten Sie unbedingt darauf, das Datenübertragungskabel korrekt anzuschließen. Siehe separate Dokumentation Nr. RC8AC902 6 | AN300028324304de-000101 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12...
  • Seite 7 Licht, Rahmenheizung, Verdichter/Ansaugleitung-Ventil technische Praxis. Bei aktivierter Funktion besteht zwischen Klemme Danfoss übernimmt keine Haftung für Produkte oder 10 und 11 (10 und 12 bei Licht) eine Verbindung. Anlagenkomponenten, die durch die oben genannten Ursachen beschädigt werden. Es obliegt dem Installateur, die Installation sorgfältig zu prüfen und die erforderlichen...
  • Seite 8 - Unterbrechen Sie die Stromversorgung zum Regler. - Halten Sie die beiden Pfeiltasten „∧“ und „∨“ gedrückt, und schließen Sie die Versorgungsspannung wieder an. - Wenn „FAc“ angezeigt wird, wählen Sie „Ja“ aus. 8 | AN300028324304de-000101 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12...
  • Seite 9 17. Den Regler einschalten und im Netzwerk betreiben: • MODBUS: Aktivieren Sie die Scanfunktion in der Systemeinheit. • Wenn eine andere Datenübertragungskarte im Regler verwendet wird: - Lon RS485: Aktivieren Sie Funktion o04 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12 AN300028324304de-000101 | 9...
  • Seite 10 *) Zur Änderung dieses Parameters muss der Regler über den Parameter r12 Hauptschalter=OFF gestoppt werden. **) Zur Änderung dieses Parameters muss der Parameter r12 Hauptschalter auf die Stellung „SEr“ eingestellt werden, damit die Ausgänge manuell geregelt werden können. 10 | AN300028324304de-000101 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12...
  • Seite 11 Abtau-Zeitplan für Freitage aktiv bei Ein/1 1 0/Aus 1/Ein 1/Ein Abtau-Zeitplan für Samstage aktiv bei Ein/1 1 0/Aus 1/Ein 1/Ein Abtau-Zeitplan für Sonntage aktiv bei Ein/1 1 0/Aus 1/Ein 1/Ein © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12 AN300028324304de-000101 | 11...
  • Seite 12 1 0 % 100 % Rahmenheizung Zyklusdauer (Ein-Zeit + Aus-Zeit) 1 1 Min. 60 Min. Kühlmöbelreinigung. 0=nein Kühlmöbelreinigung. 1=nur Lüfter. 2=alle Ausgänge aus. Auswahl des Schaltplans. Siehe Übersicht Seiten 2–4 1-3* 12 | AN300028324304de-000101 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12...
  • Seite 13 Konfiguration Analogausgang AO1: 1-3* 0=nicht verwendet. 1=Rahmenheizung PWM. Manuelle Steuerung Ausgang: AKV Ventil 0-100 % 1-2** q11 1 0 % 100 % Manuelle Steuerung Ausgang: Verdichter1/LLSV 1-2** q12 1 0/Aus 1/Ein 0/Aus © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12 AN300028324304de-000101 | 13...
  • Seite 14 - Unterbrechen Sie die Stromversorgung zum Regler. - Halten Sie die beiden Tasten „∧“ und „∨“ gedrückt, und schließen Sie die Versorgungsspannung wieder an. - Wenn „FAc“ angezeigt wird, wählen Sie „Ja“ aus. 14 | AN300028324304de-000101 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12...
  • Seite 15 E26/--- S4 error Fehler an S4-Fühler E27/--- S5 error Fehler an S5-Fühler Datenübertragung Die Priorität einzelner Alarme kann in einer Einstellung definiert werden. Die Einstellung muss in der Gruppe „Alarm-Ziele“ vorgenommen werden. © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12 AN300028324304de-000101 | 15...
  • Seite 16 *) Die Not-Kühlung setzt ein, wenn von einem definierten S3- oder S4-Fühler kein Signal kommt oder das Signal vom Druckmessumformer außerhalb des Signalbereichs liegt. Die Regelung wird mit einer registrierten durchschnittlichen Einschalt-Frequenz fortgesetzt. Es gibt zwei registrierte Werte – einen für Tag- und einen für Nachtbetrieb. Zusatzinformationen: Benutzerhandbuch: BC308437742037de-000101 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.12 AN300028324304de-000101 | 16...