Anwendungsbeispiele
7 Anwendungsbeispiele
7.1 Beispiel 1: Prozessdaten mit PPO-Typ 6
Dieses Beispiel verdeutlicht das Arbeiten mit PPO-Typ 6, bestehend aus Steuerwort/Zustandswort und Sollwert/Hauptistwert.
Die PPO verfügt auch über 2 zusätzliche Wörter, die Sie zur Überwachung von Prozesssignalen programmieren können:
PCV
PCA
IND
Bitanzahl
1
2
3
4
5
Typ 6
Tabelle 7.1 Beispiel: Prozessdaten mit PPO-Typ 6
Da die Anwendung eine Überwachung von Motordrehmoment und Digitaleingang erfordert, wird PCD 3 zum Lesen des
aktuellen Motordrehmoments verwendet. PCD 4 dient der Zustandsüberwachung eines externen Sensors über den Digital-
eingang für Prozesssignale. Der Sensor ist mit Digitaleingang 18 verbunden.
Bit 11 des Steuerworts und das eingebaute Relais des Frequenzumrichters steuert ebenfalls ein externes Gerät. Reversierung
ist nur zulässig, wenn Reversierungsbit 15 des Steuerworts und Digitaleingang 19 hochgesetzt werden.
Aus Sicherheitsgründen wird der Motor in folgenden Fällen vom Frequenzumrichter gestoppt:
•
Das PROFIBUS-Kabel ist defekt.
•
Beim Master liegt ein Systemausfall vor.
•
Die SPS ist im Stoppmodus.
Abbildung 7.1 Anschlussplan
MG37G203
Programmierhandbuch
1
2
PVA
CTW
MRV
STW
HIW
(ZSW)
6
7
8
9
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
Danfoss A/S © 01/2016 Alle Rechte vorbehalten.
PCD
3
4
5
6
PCD
PCD
PCD
PCD
7
8
9
10
PCD
PCD
PCD
PCD
47
7
7