Anwendung
AK-HP 780 ist eine komplette Wärmepumpenregelung zur Leis-
tungsregelung von Verdichtern und Temperaturregelung von ein
Sammler. Der Regler ist mit Öl-management, so dass es für CO2-
Anlagen geeignet ist.
Hauptfunktion des Reglers ist es, Verdichter und Pumpe so zu
steuern, dass sie ständig unter den energiemäßig optimalen
Druckbedingungen arbeiten. Sowohl der Saugdruck als auch der
Verflüssigungsdruck werden mit der zugehörigen Sicherheits-
funktion und Alarmfunktion überwacht.
Die Leistungsregelung kann nach Medientemperatur Sregl und S7
erfolgen.
Zu den verschiedenen Funktionen zählen u.a.:
- Leistungsregelung von bis zu 8 Verdichtern
- Bis zu 3 Entlastungsventile pro Verdichter
- Öl-management. Gemeinsame oder individuelle Steuerung aller
Ölventile des Verdichters. Sammlerdruckregelung.
- Drehzahlregelung von 1 oder 2 Verdichtern
- Bis zu 6 Sicherheitseingänge pro Verdichter
- Möglichkeit für Leistungsbegrenzung um Verbrauchspitzen zu
minimieren
- Sicherheitsüberwachung von Hochdruck / niederdruck / Druck-
rohrstemperatur.
- Leistungsregelung von eine Pumpe. Entweder On/Off oder
Drehzahlregelung
- Sicherheitsüberwachung von Pumpen flow
- Der Zustand der Aus- und Eingänge wird mittels Leuchtdioden
auf der Apparatfront angezeigt.
- Alarmsignale lassen sich direkt vom Regler und mittels Daten-
kommunikation generieren.
- Alarme kommen mit Text zur Anzeige, was die Alarmursache
eindeutig erkennbar macht.
- Sowie einige ganz separate Funktionen, die von der Regelung
völlig unabhängig sind – u.a. Alarm-, Thermostat- und Druck-
schalterfunktionen. Sicherheitsfunktion bei Kaltstart, Ps Begren-
zung.
SW = 1.4x
AK-HP 780
1. Einführung
Wärme Pumpe Regler
RS8GF203 © Danfoss 2015-08
Beispiel
Verdichterregelung
Pumpenregelung
Öl-management
3