10
Anschlussstellen bestimmen
Alle Anschlüsse sind später mit eine Anschlussstelle (Modul und
Punkt) zu program mieren, sodass es im Prinzip untergeordnet ist,
wo die Anschlüsse erfolgen, vorausgesetzt sie erfolgen an einem
korrekten Ein- oder Ausgangstyp.
• Der Regler ist das 1. Modul, der Nächste ist das 2. usw.
• Ein Punkt sind die zwei-drei Klemmen, die zu einem Ein- oder
Ausgang gehören (z.B. zwei Klemmen für einen Fühler und drei
Klemmen für ein Relais).
Die Vorbereitung des Anschlussdiagramms und die spätere
Programmierung (Konfiguration) sollten zum jetzigen Zeitpunkt
erfolgen. Am einfachsten ist es, die Anschlussübersicht für die
aktuellen Module auszufüllen.
Prinzip:
Name
Auf Modul
zB Verdichter 1
zB Verdichter 2
zB Alarmrelais
zB Hauptschalter
zB Ps
Die Anschlussübersicht des Reglers und eventueller Ausbaumo-
dule sind im Abschnitt "Modulübersicht".
zB. Reglermodul:
Beispiel
Signal
Druckgastemperatur - Sd
Sauggastemperatur - Ss
Verdichter Regelung - Sregl
Externer Hauptschalter
"Pumpen Regelung" - S7
Saugdruck - Ps
Hochdruck - Pc
Niveau kontakt, Öl, Verd..1
Niveau kontakt, Öl, Verd.. 2
Niveau kontakt, Öl, Verd..3
Niveau kontakt, Öl, Verd.. 4
Magnet ventil, Öl ,Verd. 1
Magnet ventil, Öl ,Verd. 2
Magnet ventil, Öl ,Verd. 3
Magnet ventil, Öl ,Verd. 4
Magnet ventil, Öl , Sammler
Alarm
Raumventilator
AKD Verdichter Regelung
AKD Pumpen Regelung
AK-HP 780
Auf Punkt
Funktion
x
x
Schließen
x
x
Schließen
x
x
NC
x
x
Schließen
x
x
AKS 32R 1-6 bar
Modul
Punkt
Klemme
1 (AI 1)
1 - 2
2 (AI 2)
3 - 4
3 (AI 3)
5 - 6
4 (AI 4)
7 - 8
5 (AI 5)
9 - 10
6 (AI 6)
11 - 12
7 (AI 7)
13 - 14
8 (AI 8)
19 - 20
9 (AI 9)
21 - 22
10 (AI 10)
23 - 24
1
11 (AI 11)
25 - 26
12 (DO 1)
31 - 32
13 (DO 2)
33 - 34
14 (DO 3)
35 - 36
15 (DO 4)
37 - 38
16 (DO 5)
39 - 40 - 41
17 (DO6)
42 - 43 - 44
18 (DO7)
45 - 46 - 47
19 (DO8)
48 - 49 - 50
24
-
25
-
Wärme Pumpe Regler
Hinweis
Die Sicherheitsrelais sollten nicht an ein Modul mit
Übersteuerungsumschaltern angeschlossen werden, da
sie durch eine falsche Einstellung außer Betrieb gesetzt
werden können.
- Spalte 1, 2, 3 und 5 werden bei der Programmierung benutzt.
- Spalte 2 und 4 werden für das Anschlussdiagramm benutzt.
Signal Typ /
Signal
Aktive bei
Pt 1000
Niveau kontakt, Öl, Behälter hoch
Pt 1000
Niveau kontakt, Öl, Behälter
Pt 1000
niedrig
Zurück
Niveau kontakt, Öl, Abschieder
Pt 1000
Niveau kontakt, CO2 Sammler
AKS 2050-59
Pulse reset von gestoppten
AKS 2050-159
Verdichter
geschlossen
Thermostatfühler im Maschinen-
geschlossen
raum - Saux1
geschlossen
geschlossen
Öl Sammler, Prec
ON
Verdichter 1
ON
Verdichter 2
ON
Verdichter 3
ON
Verdichter 4
ON
Startsignal an AKD für die Pumpe
ON
OFF
ON
0-10 V
0-10 V
Signal
Verdichter 1 Sicherheitskreis
Verdichter 2 Sicherheitskreis
Verdichter 3 Sicherheitskreis
Verdichter 4 Sicherheitskreis
Allg. Sicherheitsfunkt. der
Verdichter
RS8GF203 © Danfoss 2015-08
Modul
Punkt
Die Nummerierung ist zu
beachten. Der rechte Teil des
Reglermoduls sieht wie ein
separates Modul aus. Ist es aber
nicht.
Modul
Punkt
Klemme
1 (AI 1)
1 - 2
2 (AI 2)
3 - 4
3 (AI 3)
5 - 6
4 (AI 4)
7 - 8
5 (AI 5)
13 - 14
6 (AI 6)
15 - 16
7 (AI 7)
17 - 18
2
8 (AI 8)
19 - 20
9 (DO 1)
25 - 26 - 27
10 (DO 2)
28 - 29 - 30
11 (DO 3)
31 - 32 - 33
12 (DO 4)
34 - 35 - 36
13 (DO 5)
37 - 38 - 39
14 (DO6)
40 - 41 - 42
15 (DO7)
43 - 44 - 45
16 (DO8)
46 - 47 - 48
Modul
Punkt
Klemme
1 (DI 1)
1 - 2
2 (DI 2)
3 - 4
3 (DI 3)
5 - 6
4 (DI 4)
7 - 8
3
5 (DI 5)
9 - 10
6 (DI 6)
11 - 12
7 (DI 7)
13 - 14
8 (DI 8)
15 - 16
Signal Typ /
Aktive bei
geschlossen
geschlossen
geschlossen
Offen
Puls
Pt 1000
AKS 2050-159
ON
ON
ON
ON
ON
Aktiv bei
Offen
Offen
Offen
Offen
Offen
33