Konfiguration - fortsetzung
Um zur nächsten Seite zu gelangen
ist das +-Schaltfeld zu betätigen.
5. Werte für Verdichterleistung
einstellen
Um zur nächsten Seite zu gelangen
ist das +-Schaltfeld zu betätigen.
6. Werte für Hauptstufe und
Entlastungen einstellen
Um zur nächsten Seite zu gelangen
ist das +-Schaltfeld zu betätigen.
7. Werte für Sicherheitsbetrieb
einstellen
Um zur nächsten Seite zu gelangen
ist das +-Schaltfeld zu betätigen.
AK-HP 780
In unserem Beispiel finden sich
keine Entlastungen und daher
keine Änderungen
In unserem Beispiel wählen wir:
- Sicherheitsgrenze für zu hohe
Druckrohrtemperatur = 120 °C
- Sicherheitsgrenze für zu hohen
Druck = 50°C
- Sicherheitsgrenze für niedrigen
Saugdruck = -2°C
- Alarmgrenze für hohen Saugdruck
= 10°C
- Alarmgrenzen für min.
beziehungsweise max.
Überhitzung = 5 und 35 K.
Wärme Pumpe Regler
RS8GF203 © Danfoss 2015-08
Übersteuerungsgrenze Ps
Es wird ungehindert Lastbegrenzung unter dem Wert zuge-
lassen. Kommt Ps über den Wert startet eine Zeitverzöge-
rung. Ist die Zeitverzögerung abgelaufen, wird die Lastbe-
grenzung abgemeldet
Übersteuerungsverzögerung 1
Max. zeit für Leistungsbegrenzung wenn Ps zu hoch liegt
Übersteuerungsverzögerung 2
Max. zeit für Leistungsbegrenzung wenn Ps zu hoch liegt
Expert Einstellung anzeigen
Wähle ob die Experten Einstellungen sichtbar sein soll
Kp Ps (0.1 – 10,0)
Verstärkungsfaktor für P0-Regelung
Min. Leistungsänderung (0 – 100 %)
Den minimum Leistungsänderung einstellen, der sein
soll bevor der Leistungsverteiler die Verdichter ein- oder
ausschaltet
Minimum Anzahl Schaltungen
Die Regelungszone kann i verbinden mit aus- und einschal-
tungen variieren. Siehe Abschnitt 5.
Laufzeit erste Stufe (15 – 900 s)
Zeit nach Anlauf, wo die Leistung auf die erst Stufe begrenzt
ist
Entlastungsmethode
Wähle ob ein oder zwei Leistungsgeregelte Verdichter nach
einander entlastet werden darf
5 - Verdichter
Hier werden die Leistungsverteilung der Verdichter definiert.
Die Leistungseinstellung is auch von den Einstellungen i
"Verdichter Anwendung" und "Schaltmuster" bestimmt.
Nominelle Leistung (0,0 – 100000,0 kW)
Die Nominelle Leistung des Verdichters einstellen.
Die Geschwindigkeitsgeregelten Verdichter müssen den
Nominellen Wert bei jenen Netzfrequenz eingestellt werden
(50/60 Hz).
Entlastungen
Anzahl der Entlastungsventile an jedem Verdichter (0 - 3)
6 - Leistungsverteilung
Die Einstellung hängt von Verdichterkombination und
Schaltprinzip ab.
Hauptstufe
Einstellung der Nennleistung der Hauptstufe (Nennleistung
des entsprechenden Verdichters in % einstellen) 0 - 100%.
Entlastung
Anzeige der Leistung für jede Entlastung, 0 – 100%.
7 - Sicherheit
Notleistung – Tag
Gewünschte angeschlossene Leistung bei Tagesbetrieb im
Falle von Notbetrieb, der durch Fehler auf dem Saugdruck-/
Temperaturfühler für das Medium entsteht.
Notleistung – Nacht
Gewünschte angeschlossene Leistung bei Nachtbetrieb im
Falle von Notbetrieb, der durch Fehler auf dem Saugdruck-/
Temperaturfühler für das Medium entsteht.
Sd max. Begrenzung
Max. Wert für Druckgastemperatur: 10 K. Unterhalb dieser
Grenze wird die Verdichterleistung verringert und die ge-
samte Pumpenleistung zugeschaltet. Bei Überschreiten des
Grenzwerts wird die gesamte Verdichterleistung abgeschal-
tet.
Pc Max. Grenze
Max. Wert für Druckgas in °C.
Bei 3 K unter dem Grenzwert wird die gesamte Pumpenleis-
tung zugeschaltet und die Verdichterleistung vermindert.
Bei Überschreiten des Grenzwerts wird die gesamte Verdich-
terleistung abgeschaltet.
Pc Max Verzögerung
Verzögerungszeit für den Alarm Pd max Grenze.
Ps Grenze
Regelparameter zum Schutz vor einem zu niedrigen Saug-
druck.
P-Band (über Ps Grenze)
Regelparameter zum Schutz vor einem zu niedrigen Saug-
druck.
51