Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AK-HP 78 Handbuch Seite 98

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Compressor application 3 – 2 x unload + single step
Der Regler kann eine Kombination aus einem leistungsgeregelten
und mehreren Einstufen-Verdichtern steuern. Der Vorteil dieser
Kombination ist, dass die Entlastungsventile zum Ausgleich von
Leistungsmängeln verwendet werden. Dadurch erreicht man viele
Leistungsstufen über wenige Verdichter.
Voraussetzung für die Nutzung:
• Alle Verdichter müssen dieselbe Größe aufweisen.
• Die leistungsgeregelten Verdichter müssen dieselbe Anzahl
Entlastungsventile haben (max. 3).
• Die Hauptstufe der leistungsgeregelten Verdichter hat dieselbe
Größe.
• Die Hauptstufe kann eine andere Größe als die Entlastungsventi-
le aufweisen, z. B. 50%, 25% und 25%.
Diese Verdichterkombination arbeitet nach folgendem Schaltprin-
zip:
• Sequenz
• Zyklus
Allgemeines zur Handhabung der Leistungsgeregelten Verdichter:
Einschalten:
Der leistungsgeregelte Verdichter mit Entlastungsventilen wird
immer vor einem Einstufen-Verdichter starten. Der leistungs-
geregelte Verdichter wird immer vor dem Einschalten eines
nachfolgenden Einstufen-Verdichters voll belastet.
Ausschalten:
Der leistungsgeregelte Verdichter wird immer als letzter stop-
pen. Wie die Entlastungsventile arbeiten, hängt von der Einstel-
lung „unloader ctrl mode" ab.
Entlastungsventile
Entlastungsventile werden dazu verwendet, Leistungsmängel
eines nachfolgenden Einstufen-Verdichter auszugleichen.
Anti Cycle Timer-Restriktionen
Kann der leistungsgeregelte Verdichter aufgrund von Anti Cycle-
Restriktionen nicht starten, wird der Start von evtl. nachfolgen-
den Einstufen-Verdichtern nicht zugelassen. Der leistungsgere-
gelte Verdichter startet, wenn die Timer-Restriktion beendet ist.
Zyklusbetrieb - Beispiel
Die einstufigen Verdichter werden nach dem Prinzip „First In First
Out" (FIFO) zu- und abgeschaltet, um einen Betriebsstundenaus-
gleich zwischen den Verdichtern zu gewährleisten.
- Der leistungsgeregelte Verdichter wird als erster gestartet und
als letzter gestoppt
- Es findet ein Betriebszeit-Ausgleich zwischen den Leistungsrege-
lenden Verdichtern statt
- Das Entlastungsventil wird dazu verwendet, Leistungsmängel an
den Leistungsgeregelten Verdichtern auszugleichen
- Es findet ein Betriebsausgleich zwischen den Einstufen-Verdich-
tern 3 und 4 statt.
98
Wärme Pumpe Regler RS8GF203 © Danfoss 2015-08
Compressor application 4 – Nur Leistungregulierte mit Entlas-
tungen
Der Regler ist in der Lage, leistungsgeregelte Hubkolben-Verdich-
ter gleicher Größe mit bis zu 3 Entlastungsventilen zu regeln.
Voraussetzung für die Nutzung:
• Alle Verdichter müssen dieselbe Größe aufweisen.
• Die leistungsgeregelten Verdichter müssen dieselbe Anzahl
Entlastungsventile haben (max. 3).
• Die Hauptstufe der leistungsgeregelten Verdichter hat dieselbe
Größe.
• Die Hauptstufe kann eine andere Größe als die Entlastungsventi-
le aufweisen, z. B. 50%, 25% und 25%.
Diese Verdichterkombination arbeitet nach folgendem Schaltprin-
zip:
• Sequenz
• Zyklus
Zyklusbetrieb - Beispiel
Die Verdichter werden nach dem Prinzip „First In First Out"
(FIFO) zu- und abgeschaltet, um einen Betriebsstunden-
ausgleich zwischen den Verdichtern zu gewährleisten.
- Beim Einschalten startet der Verdichter mit der geringsten Lauf-
zeit (C1)
- Erst wenn Verdichter C1 voll belastet ist, wird Verdichter C2
zugeschaltet.
- Beim Ausschalten wird der Verdichter mit den meisten Betriebs-
stunden als erster entlastet (C1).
- Wenn dieser Verdichter vollständig entlastet ist, wird der andere
Verdichter mit einer Stufe entlastet, bevor die Hauptstufe des
vollständig entlasteten Verdichters abgeschaltet wird
Compressor application 5 – 1 x Speed + single step
Der Regler ist in der Lage, einen drehzahlgeregelten Verdichter zu
betreiben, der mit einstufigen Verdichtern gleicher bzw. unter-
schiedlicher Größen kombiniert wird.
Voraussetzungen für die Nutzung:
• Ein drehzahlgeregelter Verdichter, der eine andere Größe als die
nachfolgenden einstufigen Verdichter aufweist.
• Bis zu 11 einstufige Verdichter gleicher oder unterschiedlicher
Leistung (abhängig vom Schaltprinzip).
Diese Verdichterkombination arbeitet gemäß folgendem Schalt-
prinzip:
• Sequenz
• Zyklus
• Best fit
Umgang mit drehzahlgeregelten Verdichtern:
Hierbei wird auf Abschn. "Power Pack Typen" verwiesen.
Zyklusbetrieb - Beispiel
Hier sind einstufige Verdichter derselben Größe vorhanden.
Der drehzahlgeregelte Verdichter wird stets als erster gestartet
und als letzter gestoppt.
Die einstufigen Verdichter werden nach dem Prinzip „First In First
Out" zu- und abgeschaltet, um einen Betriebsstundenausgleich zu
AK-HP 780

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis