Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wirkleistungsmessung; Scheinleistungsmessung; Abb. 15 Verlauf Der Leistung S(T) - Beckhoff EL34x3 serie Dokumentation

3-phasen-leistungsmessklemme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht
2.3.3

Wirkleistungsmessung

Die EL34x3 misst die Wirkleistung P nach der Gesetzmäßigkeit
P: Wirkleistung
n: Anzahl der Abtastungen
u
: Augenblickswert der Spannung
(t)
i
: Augenblickswert des Stromes
(t)
Abb. 15: Verlauf der Leistung s
Im ersten Schritt wird zu jedem Abtastzeitpunkt die Leistung s
Über das Messintervall wird der Mittelwert gebildet. Hier spielt die richtige Wahl des Intervalls die gleiche
Rolle wie im Abschnitt Effektivwertmessung beschrieben (das Intervall kann nur gemeinsam für U, I und P
verändert werden).
Die Frequenz der Leistung ist doppelt so hoch wie die der entsprechenden Spannungen und Ströme.
2.3.4

Scheinleistungsmessung

In realen Netzen sind nicht alle Verbraucher rein ohmsch. Es kommt zu einer Phasenverschiebung zwischen
Strom und Spannung. Die oben beschriebene Methodik zur Ermittlung der Effektivwerte von Spannung und
Strom wird dadurch nicht beeinflusst.
Anders ist das bei der Wirkleistung: Das Produkt aus Effektivspannung und Effektivstrom ergibt hier die
Scheinleistung.
Die Wirkleistung ist kleiner als die Scheinleistung.
24
(t)
Version: 4.5
berechnet:
(t)
EL34x3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis