Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Udp-Interface; Einbindung Externer Zähler - Eaton xChargeIn M Serie Konfigurationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionen
CancelReservation
ReserveNow
ClearChargingProfile
GetCompositeSchedule
SetChargingProfile
TriggerMessage
5.4

UDP-Interface

Die Ladestation bietet die Möglichkeit, über das User Datagram Protocol
(UDP) Informationen weiterzugeben und Befehle zu empfangen. Dies kann
zum Beispiel für die Einbindung in ein Smart Home genutzt werden. Für nä-
here Informationen siehe "UDP-Programmieranleitung", diese ist im Down-
load-Bereich auf unserer Website verfügbar.
5.5
Einbindung externer Zähler
Die Ladestation kann die Messwerte von externen Zählern mittels Modbus-
TCP auslesen. Damit wird eine intelligente Berechnung des Ladestroms, der
dem Fahrzeug zur Verfügung gestellt wird, ermöglicht und der Ladevorgang
wird optimiert. Die ausgelesenen Messwerte werden in die Ladestromvorga-
be miteinbezogen. Die folgende Abbildung zeigt einen schematischen Auf-
bau.
Abb. 5-8: Modbus-TCP Systemüberblick
40
Nachricht
1
... Öffentliches Stromnetz
3
... Stromzähler des Netzbetreibers
5
... Externer Zähler (Hausanschluss-
Zähler)
xChargeIn M Series
OCPP 1.5
2
... Zählervorsicherung (Panzersiche-
rung, Leitungsschutzschalter, ...)
4
... Nachzählersicherung
Konfigurationshandbuch V1.04
OCPP 1.6
x
x
x
x
x
x
© EATON

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis