Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Einspielen - Eaton xChargeIn M Serie Konfigurationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Konfiguration
2) Folgende Einträge ändern:
3) Folgende Einträge komplett löschen:
4) Datei speichern
Information
Durch Löschen aller
station automatisch nach weiteren Ladestationen im Ladenetzwerk. Es wer-
den so viele Ladestationen gesucht, wie unter
ben wurde.
Konfiguration anpassen (optional)
Gegebenenfalls kann die Konfiguration noch manuell angepasst werden. Je-
de der aufgelisteten Einstellungen kann angepasst werden, indem der Wert
rechts neben dem Gleichheitszeichen "=" bearbeitet wird.
Beispiel für eine mögliche Anpassung der Konfiguration
AuthorizationEnabled=
Information
Ungültige Einstellungen werden nicht übernommen.
3.4.4

Konfiguration einspielen

Um die Konfiguration in eine weitere xChargeIn M Series einzuspielen, muss
der USB-Stick an der gewünschten Ladestation angesteckt werden. Die
Konfiguration wird automatisch eingespielt und nach einem Neustart über-
nommen.
24
AmountConnectors=[x]
Hier muss die Anzahl der Ladestationen im Ladenetzwerk angepasst
werden.
ChargeBoxIdentity=[xxx]
Connect2ConnectorSerial[x]=[xxx]
HOTSPOT_SSID=[xxx]
HOTSPOT_KEY=[xxx]
Connect2ConnectorSerial
Ursprüngliche Konfiguration
Angepasste Konfiguration
true
AuthorizationEnabled=
xChargeIn M Series
-Einträge sucht die Lade-
angege-
AmountConnectors
false
Konfigurationshandbuch V1.04
© EATON

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis