Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dhcp-Server Aktivieren; Serienkonfiguration Über Usb-Stick - Eaton xChargeIn M Serie Konfigurationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

xChargeIn M Series
Aktivierung Kommunikation - DSW2.5
Information
Änderungen an den DIP-Switch Einstellungen werden erst nach einem
Neustart der Ladestation wirksam!
Für einen Neustart den "Service-Taster" bis zum ersten Signalton drücken
(ca. 1 Sekunde) oder die Ladestation kurzzeitig über den Leitungsschutz-
schalter stromlos schalten.
3.3

DHCP-Server aktivieren

Um den Aufbau eines Ladenetzwerkes zu vereinfachen, kann die Master-La-
destation als DHCP-Server konfiguriert werden. Diese Funktion wird für die
Netzwerkkonfiguration benötigt, wenn der Master und ein Slave direkt ver-
bunden werden oder wenn eine Netzwerkverbindung mittels Switch realisiert
wird.
Der DHCP-Server an der Master-Ladestation ist im Auslieferungszustand
deaktiviert und kann mittels Konfiguration über USB-Stick oder im Webinter-
face aktiviert werden.
3.4
Serienkonfiguration über USB-Stick
Es besteht die Möglichkeit mehrere xChargeIn M Series mit denselben Ein-
stellungen zu konfigurieren. Dabei wird die Konfiguration von einer xChar-
geIn M Series auf einem USB-Stick gespeichert und anschließend auf weite-
re xChargeIn M Series übertragen.
Vorbereitung
Für die Konfiguration mittels USB-Stick sind folgende Hilfsmittel notwendig:
Zudem müssen im Webinterface der Ladestation (unter Configuration > De-
vice) die Einstellungen aktiviert werden, die das Auslesen und Einspielen
der Konfiguration erlauben:
Konfigurationshandbuch V1.04
© EATON
Funktion
Aktivierung der Kommunikation
Ein leerer USB-Stick, der mit FAT32 formatiert ist
Ein Computer
"Allow USB init": Erlaubt das Auslesen der Konfiguration. Diese Einstel-
lung muss bei der Ladestation aktiviert werden, welche die Konfiguration
bereitstellt.
Konfiguration
Abbildung
21

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis